Artikel mit Schlagwort ‘Betrug’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Juli 8, 2025 7:03 - noch keine Kommentare
Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
Einen hohen Anteil an diesen Deepfake-Betrugsversuchen haben laut KnowBe4 synthetische Sprachanrufe
[datensicherheit.de, 08.07.2025] „Vor wenigen Tagen ist ein neuer Report erschienen, der den rasanten Anstieg von Deepfake-Betrugsversuchen in den Blick nimmt“, berichtet Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Demnach haben Deepfake-Betrugsversuche im vergangenen Jahr (2024) „um mehr als 1.300 Prozent zugenommen“. 2023 hätten Unternehmen im Schnitt noch lediglich einen Angriff pro Monat zu verkraften gehabt. „Im vergangenen Jahr waren es nun schon sieben – pro Tag. Tendenz steigend!“, so Krämer. weiterlesen…
- Malwarebytes-Warnung: Vormarsch der Betrugsfälle auf mobilen Endgeräten 2025
- Betrugsblindheit europäischer Unternehmen: Trotz Angriffszunahme um 59 Prozent waltet Zuversicht
- BEC- und FTF-Angriffe – Cyberbedrohung mit größtem Schadenspotenzial
- Xfinity-Missbrauch zeigt Schwachstellen bei der Identitätsprüfung auf
- McAfee warnt: Betrüger nehmen gerne junge Urlauber ins Visier
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHTRIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kommentiert Betrug mit PayPal-Gastzahlung
- Account-Betrug auf Instagram: Check Point warnt vor Hochstapelei
- Black Friday: Auch BSI warnt Schnäppchenjäger vor Cyber-Kriminellen
- Laut 2025 Identity Fraud Report alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff
- Betrug im Digital-Zeitalter: Moderne IT definiert -Bedrohungen und -Schutzmaßnahmen neu
- Proofpoint gibt Tipps gegen Online-Betrug – Hochsaison der Online-Einkäufe startet
- Hacker nehmen verstärkt Rentner ins Visier
- Scam-Alarm: Warnung vor zunehmendem Cyber-Betrug anlässlich der Abgabe von Steuererklärungen