Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Branche - Dienstag, März 3, 2015 21:58 - noch keine Kommentare
Leistungsschutzrecht: BITKOM zeigt Folgen auf
Ausschussanhörung im Bundestag zur Aufhebung des Gesetzes / Langwierige Rechtsstreitigkeiten bremsen Start-ups aus
[datenssicherheit.de, 03.03.2015] Der Digitalverband BITKOM unterstützt die Forderungen nach Abschaffung des Leistungsschutzrechts für Presseverlage. „Die Bundesregierung hat das Leistungsschutzrecht trotz Warnungen von Rechtsexperten und gegen den Willen zahlreicher Wirtschaftsverbände beschlossen. Zwei Jahre später bewahrheiten sich die angekündigten negativen Folgen des Gesetzes“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder im Vorfeld einer Sachverständigenanhörung im Rechtsausschuss des Bundestages. Dabei wird der von der Opposition eingebrachte Antrag auf Aufhebung des Gesetzes beraten. So hat das Leistungsschutzrecht zu erheblicher Rechtsunsicherheit geführt. weiterlesen…
- BITKOM: Urheberrecht muss an Digitale Welt angepasst werden
- BITKOM: In Deutschland fehlen 41.000 IT-Experten
- Mittelstand ist Jobmotor der IT-Branche
- Cybermobbing: Viele Jugendliche betroffen
- Umfrage: Informatik-Unterricht soll Standard werden
- IT-Mittelstand: Steigende Umsätze erwartet
- Studie: IT-Sicherheitsgesetz wird für die Wirtschaft teuer
- BITKOM fordert eine europäische Digitale Agenda
- Datenschutzerklärungen: Hinweise häufig lang und unverständlich
- BITKOM zum EuGH-Urteil zu Suchmaschinen
- Cybercrime: 38 Prozent der Internetnutzer Opfer im letzten Jahr
- BITKOM: Vorschläge für die Digitale Agenda
- Umfrage: Mehrheit der Lehrer für Informatik als Pflichtfach
- BITKOM-Position zum Treffen der „Netzallianz Digitales Deutschland“