Artikel mit Schlagwort ‘Check Point’
Aktuelles, Branche - Freitag, Februar 9, 2024 19:12 - noch keine Kommentare
Temu: Cyber-Kriminelle versuchen mit gefälschten Werbegeschenk-Codes Anmeldedaten auszuforschen
E-Commerce-Shop seit Frühling 2023 auch in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden auf dem Cyber-Markt
[datensicherheit.de, 09.02.2024] Der international agierende E-Commerce-Shop „Temu“ – seit Frühling 2023 auch in Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und den Niederlanden am Cyber-Markt – hat innerhalb kürzester Frist schnell an Aufmerksamkeit gewonnen: Sein breites Angebot an preisreduzierten Waren, welche ohne Zwischenhändler direkt an die Verbraucher versandt werden, hat ihm zu großer Popularität verholfen. Diese wird nun offenbar von Cyber-Kriminellen missbraucht u.a. mit gefälschten Werbegeschenk-Codes. „Temu“-Codes werden schon fast wie eine Währung wahrgenommen – je mehr ein Kunde einen Code weitergibt, desto mehr Belohnungen erhält er. Zu diesen Belohnungen gehören Rabatte und kostenlose Artikel. Sicherheitsforscher von Check Point haben nach eigenen Angaben herausgefunden, dass Cyber-Kriminelle gefälschte „Temu“-Belohnungen nutzen, um Benutzer zur Herausgabe von Anmeldedaten zu verleiten: weiterlesen…
- Quishing-Update: QR-Code-Routing-Angriffe nehmen zu
- Weltweit 72 Prozent aller Kinder bereits Ziel einer Cyber-Bedrohung
- Insbesondere zu Weihnachten: Vorsicht vor Phishing-Betrügereien
- Quishing: Zunahme von QR-Code-Phishing
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Betrügerische Links: Hacker nutzen Google Ads für Phishing
- Hacker-Angriffe: Check Point meldet Zunahme der Nutzung von Code-Paketen
- Internetfähige Geräte: Check Point gibt 13 Tipps zur Absicherung
- Ransomware-Realitätscheck zum Schutz für KMU
- Enercity: Hacker-Angriff auf Regionalversorger in Hannover
- Killnet-Attacken auf Websites verschiedener USA-Flughäfen
- Aufruf an junge Talente – ein Plädoyer für die IT-Sicherheits-Branche
- Google Translate: Desktop-Version infiziert Nutzer mit Malware
- 5 Tipps für sicheres Surfen zur Feier der Internet-Pioniere von 1991