Artikel mit Schlagwort ‘Daten’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, August 28, 2024 10:52 - noch keine Kommentare
Informationskampagne zur Datensparsamkeit beim Online-Einkauf
Prof. Dr. Dieter Kugelmann hebt datenschutzrechtliche Notwendigkeit eines Gastzugangs hervor
[datensicherheit.de, 28.08.2024] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) hat nach eigenen Angaben im August 2024 eine Informationskampagne für rheinland-pfälzische Online-Shops gestartet: „Mehr als 100 Unternehmen wurden zuvor im Rahmen einer Stichprobe auf das Vorhandensein von Gastzugängen in ihren Online-Shops hin überprüft. 13 Unternehmen, bei denen der Landesbeauftragte Mängel feststellte, wurden mit Informationsschreiben auf die Notwendigkeit der Bereitstellung von Gastzugängen für den Bestellprozess hingewiesen.“ Ziel sei die Sensibilisierung der Verantwortlichen und die Verringerung datenschutzrechtlicher Verstöße in diesem Bereich. weiterlesen…
- ULD-Sommerakademie 2024 in Kiel: Digitale Datenräume und Archive im Fokus
- Schutz persönlicher Daten: SOPHOS lädt zu Web-Seminar mit der Ethischen Hackerin Rachel Tobac ein
- Datenübermittlungen in die USA: Bundesbeauftragter für den Datenschutz informiert über Beschwerdemöglichkeiten
- Smart-Home-Geräte: Apps mit unstillbarem Datenhunger
- Telegram: Über 122 Gigabyte an Daten in Kanälen der Messenger-App veröffentlicht
- ShinyHunters: Hacker-Gruppe soll laut Medienbericht 560 Millionen Ticketmaster-Nutzerdaten erbeutet haben
- Drohender Datenverlust nach Überschwemmung – was zur Datenrettung wichtig ist
- Datenschutzkonferenz: Alexander Roßnagel übernimmt Vorsitz ab 16. Mai 2024
- eco-Stellungnahme zum Verschlüsselungsverbot – praktisch nicht umsetzbar und Verstoß gegen Grundrechte
- Schleswig-Holstein: Datenschutzbericht 2023 vorgestellt
- Bundesdatenschutzgesetz: DSK-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung veröffentlicht
- Thomas Fuchs hat Hamburger Tätigkeitsbericht Datenschutz 2023 vorgestellt
- Schluss mit Datenmissbrauch: IT-Sicherheitsexpertin Patrycja Schrenk begrüßt KI-Verordnung
- FTAPI gibt Unternehmen fünf Tipps für einen sicheren Datenaustausch


