Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, Juli 27, 2024 0:46 - noch keine Kommentare
Schutz persönlicher Daten: SOPHOS lädt zu Web-Seminar mit der Ethischen Hackerin Rachel Tobac ein
SOPHOS-Warnung: Für Cyber-Kriminelle sind persönliche Daten zu einer sehr lukrative Ware geworden
[datensicherheit.de, 27.07.2024] Der Schutz der persönlichen Daten wird offensichtlich immer wichtiger – denn für Cyber-Kriminelle sind solche Daten zu einer sehr lukrative Ware geworden. SOPHOS lädt daher zu einem Web-Seminar mit der Ethischen Hackerin Rachel Tobac ein, um dieses Thema „genauer unter die Lupe“ zu nehmen:

Abbildung: SOPHOS
SOPHOS lädt zu Web-Seminar ein: „Strategien zum Schutz persönlicher Daten mit Ethical Hacker Rachel Tobac“
SOPHOS lädt Laien und Experten ein, sich über Schutz persönliche Daten zu informieren
Tobac wird demnach Strategien und Tipps zum Schutz persönlichen Daten behandeln: „Egal, ob Sie neu auf dem Gebiet sind oder ein erfahrener Sicherheitsexperte – die vorgestellten Tools und Strategien werden Ihnen helfen, den Schutz Ihrer persönlichen Daten deutlich zu verbessern, wenn Sie sich im Internet bewegen.“
SOPHOS ermöglicht Live-Teilnahme bzw. Zugang zur Aufzeichnung im Nachgang
„Cyber Self-Defense: Strategies for Safeguarding Personal Data with Ethical Hacker Rachel Tobac“
Dienstag, 30. Juli 2024, von 11.00 bis 12.00 Uhr
Web-Seminar in englischer Sprache
Teilnahme kostenfrei (ggf. fallen Telefongebühren an), Anmeldung erforderlich.
SOPHOS-Hinweis: „Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte dennoch für das Webinar an. Sie erhalten im Nachhinein so automatisch die Links zu den Aufzeichnungen von uns per E-Mail.“
Agenda für SOPHOS-Web-Seminar am 30. Juli 2024
Diese Themen erwarten Sie im Web-Seminar (ohne Gewähr):
- Die größten Schwachstellen bei der Sicherheit persönlicher Daten.
- Praktische Tipps für besseren Schutz Ihrer persönlichen Daten.
- Techniken zur Erkennung und Bekämpfung potenzieller Cyber-Angriffe.
- Einblicke in die Vorgehensweise von Hackern, damit Sie sich besser schützen können.
Weitere Informationen zum Thema und zur Anmeldung:
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren