Artikel mit Schlagwort ‘Datensicherheit’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Juli 4, 2012 16:59 - ein Kommentar
ULD: Bundesregierung will Datenschutz beim Melderecht aushebeln
„Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens“ stellt bisheriges Melderecht auf den Kopf
[datensicherheit.de, 04.07.2012] Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt hat der Deutsche Bundestag am 29.06.2012 ein „Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens“ beschlossen, welches das bisherige Melderecht nach Ansicht von Thilo Weichert auf den Kopf stellen würde:
Bisher dienen Melderegister vorrangig als Adress- und Datenbeschaffer für die öffentliche Verwaltung, und im Rahmen einer Abwägung auch für private Interessenten, etwa für Gläubiger, die auf der Suche nach Schuldnern sind, die sich einem Forderungseinzug entziehen wollen, oder für Adressbuchverleger, vorausgesetzt der Bürger hat der Eintragung nicht widersprochen. weiterlesen…
- ISF-Webinar zum Thema Cybersicherheit
- Verbraucher- und Datenschützer warnen vor Risiken der neuen, intelligenten Stromzähler
- Schwachstelle bei Cloud-Speicherdiensten: Registrierung mit fremden Email-Adressen möglich
- Privatsphäre: Tipps im Umgang mit Facebook-Apps
- DRV-Ausschuss Datenschutz gibt Mitgliedern Wegweisung in wichtigen Fragen
- Cloud-Lösungen für den Austausch von Geschäftsdateien richtig planen
- CyberCrime 2012: Kongress klärt über aktuelle Themen der IT-Sicherheit auf
- Cloud Dienste: Sicherheitsmängel bei Dropbox, Mozy & Co.
- Fast jeder fünfte Surfer im Web ohne Virenschutz und Firewall unterwegs
- Brennpunkt IT-Sicherheit: Security Forum an der FH Oberösterreich in Hagenberg vom 18. bis 19. April 2012
- CeBIT 2012: IT- und Datensicherheit sind keine Sternschnuppe
- Mit Daten sicher umgehen: Volkswagen schreibt Sonderpreis für Wolfsburger Filmklappe aus
- Domain-Registrierung – Datensicherheit und Datenschutz
- BVDW gibt 10 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet