Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Sonntag, März 18, 2012 20:01 - noch keine Kommentare
Brennpunkt IT-Sicherheit: Security Forum an der FH Oberösterreich in Hagenberg vom 18. bis 19. April 2012
Sicherheitsexperten aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Juristen und Vertreter aus der Wirtschaft und Forschung informieren in Vorträgen und Workshops
[datensicherheit.de, 18.03.2012] Die aktuell heiß diskutierten Themen Datenschutz und Datensicherheit sollen vom 18. bis 19. April 2012 im Fokus des zehnten „Security Forums“ der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien an der FH Oberösterreich in Hagenberg stehen:
Sicherheitsexperten aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Juristen und Vertreter aus der Wirtschaft und Forschung informieren in Vorträgen und Workshops über Themen wie Wirtschaftsspionage und Pflichten zur Offenlegung von Sicherheitsverletzungen. Zudem diskutieren sie die Frage, was man aus den Sicherheitsvorfällen von 2011 gelernt hat, und wie die zunehmende Nutzung von mobilen Endgeräten die Informationssicherheit zukünftig beeinflussen wird. Workshops zu „Advanced Webhacking“ oder interne Kontrollsysteme sollen das Themenspektrum abrunden.
Das „Security Forum“ richtet sich in erster Linie an IT-Leiter, Sicherheitsverantwortliche sowie Geschäftsführer von Klein- und Mittelunternehmen. Sowohl technisch als auch Management-orientierte Besucher sollen dabei auf ihre Kosten kommen, da zu beiden Interessensgebieten eine Vortrags- und Workshopreihe angeboten wird.
Das jährliche „Security Forum“ am Campus Hagenberg der FH OÖ wird vom Hagenberger Kreis zur Förderung der digitalen Sicherheit, einem im März 2002 von Studenten der IT-Sicherheitsstudiengänge der FH Oberösterreich gegründeten studentischen Verein, veranstaltet. Sein Anliegen ist – neben der Förderung des Studienortes Hagenberg – die Hebung des öffentlichen IKT-Sicherheitsbewusstseins. Dieses Ziel soll mit dem „Security Forum“ und durch zahlreichen weitere Veranstaltungen und Aktivitäten im Bereich IT-Sicherheit erreicht werden.
„Security Forum 2012“
18. April 2012, Beginn um 9 Uhr, bis 19. April, Ende um 16 Uhr
FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien,
Softwarepark 11, A-4232 Hagenberg
Weitere Informationen zum Thema:
Security Forum 2012
News
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren