Artikel mit Schlagwort ‘Dieter Kugelmann’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, Oktober 7, 2020 18:46 - noch keine Kommentare
EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung: Der umherspukende Untote
LfDI RLP hofft, dass keine weiteren Versuche unternommen werden, in Deutschland eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung einzuführen
[datensicherheit.de, 07.10.2020] Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 6. Oktober 2020 mit der Bestätigung des Verbots flächendeckender Vorratsdatenspeicherung hat Prof. Dieter Kugelmann, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP), kommentiert: „Anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist wie ein Untoter, der immer wieder auftaucht und grundrechtswidrig umherspukt.“ weiterlesen…
- Datenpanne bei Gästelisten: Bundesweite Auswirkungen
- Privacy Shield: Gemeinsame Stellungnahme deutscher Datenschützer
- Corona-Gästelisten: Kritik an Polizei-Zugriff
- Personen-Listen in Gaststätten: Pro Gast ein Blatt
- Prof. Dieter Kugelmann bilanziert 2 Jahre DSGVO
- Datenschutz-Adventskalender bietet 24 Hinweise
- Analyse-Dienste für Webseiten nur mit Einwilligung zu nutzen
- Hi, AI: Filmaufführung über KI-Roboter am 16. September 2019
- Priceless Specials: Daten aus Mastercard-Bonusprogramm abgegriffen
- Auch LfDI RLP begrüßt EuGH-Urteil zum Like Button
- Hambacher Erklärung: Beschluss der Datenschützer zur Künstlichen Intelligenz
- Verfassungswidrig: Datenschutzbeauftragte kritisieren Vorratsdatenspeicherung
- Nutzung moderner Kommunikationsmittel erfordert Aufmerksamkeit
- Datenschutzkonferenz mit eigener Website