Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Mittwoch, September 11, 2019 22:00 - noch keine Kommentare
Hi, AI: Filmaufführung über KI-Roboter am 16. September 2019
Neue datenschutzrechtliche Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung bei KI-Systemen nicht vergessen
[datensicherheit.de, 11.09.2019] Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP) weist auf eine besondere Filmaufführung hin: „Hi, AI“ wird demnach am 16. September 2019 um 20.30 Uhr im Mainzer Kino „CinéMayence“ aufgeführt.
Über das „Zusammenleben“ von Menschen mit humanoiden Robotern
Im Rahmen des Programms „Datenschutz goes Kino“ werde der Dokumentarfilm „Hi, AI“ gezeigt. Nach der Filmvorstellung stehe Prof. Dr. Dieter Kugelmann zur Beantwortung von Fragen und für Diskussionen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) zur Verfügung.
Der Film handelt laut LfDI RLP vom Zusammenleben von Menschen mit humanoiden Robotern, die eine KI-Form sind. Die Roboter seien in dieser neuen Welt allgegenwärtig und würden neue Fragen zur Zukunft des menschlichen Lebens aufwerfen. Beispielsweise kümmere sich der Roboter „Pepper“ sorgsam um eine alte Dame in Tokio, während sich ein anderer als „Partnerersatz“ in eine Beziehung mit einem US-Amerikaner begebe.
Fragestellungen und Besorgnisse Richtung Privatsphäre und Datenschutz
Es stelle sich die Frage, ob diese Entwicklungen gesellschaftlich und ethisch vertretbar sind: „Stellen Sie nicht die ,Würde eines Menschen‘ in Frage und sind hinsichtlich der hart errungenen Grundrechte besorgniserregend?“
Professor Kugelmann werde im Anschluss an die Filmvorstellung deutlich machen, dass humanoide Roboter in KI-Form auch einige Fragestellungen und Besorgnisse Richtung Privatsphäre und Datenschutz aufwerfen würden.
„Vor allem darf man die neuen datenschutzrechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung auch bei KI-Systemen nicht vergessen.“ Was diese sind und wie diese in Zusammenhang mit dem Film „Hi, AI“ stehen, könne man nach der Filmvorstellung erfahren.
Weitere Informationen zum Thema:
cinema
„Hi, A.I.“
Hi, AI
The robot interview-project
datensicherheit.de, 13.07.2019
Cyber-Abwehr: Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
datensicherheit.de, 21.05.2019
Kryptowährungen und künstliche Intelligenz: Zweite Ausgabe des Deutsch-Französischen IT-Sicherheitslagebilds
datensicherheit.de, 18.09.2018
Künstliche Intelligenz zur Erhöhung der Sicherheit im Netzwerk
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Jun 21, 2022 15:53 - noch keine Kommentare
Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
weitere Beiträge in Experten
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- Autonome Fahrzeuge: Höhere Sicherheit von der KI als von menschlichen Fahrern gefordert
Aktuelles, Branche - Jun 30, 2022 12:37 - noch keine Kommentare
Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
weitere Beiträge in Branche
- 70% der Unternehmen mit Anzahl der Warnmeldungen überfordert
- Khuzestan Steel Company: Iranischer Stahlkonzern von Hackern lahmgelegt
- Cloud-Security laut Delinea-Umfrage Hauptsorge der Cyber-Sicherheitsexperten
- LockBit 3.0: Cyber-Kriminelle starten erstes Ransomware-Bug-Bounty-Programm
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren