Artikel mit Schlagwort ‘DsiN’
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, April 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Nur rund 30 Prozent der ab 60-Jährigen nutzt das Internet – DsiN möchte Mut und Wissen zum Abbau von Berührungsängsten vermitteln
[datensicherheit.de, 01.04.2025] Im Vorfeld des diesjährigen „Deutschen Seniorentags“ vom 2. bis 4. April 2025 fordert der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), die Digitale Teilhabe älterer Menschen weiter zu stärken. DsiN beruft sich hierbei auf eine statista-Umfrage zur Nutzung des Internets bei Personen ab 60 Jahren in Deutschland im Jahr 2024: Demnach nutzen nämlich rund 30 Prozent dieser Altersgruppe nach wie vor das Internet nicht. Aber auch jene Älteren, die bereits online unterwegs sind, hätten besondere Bedarfe, um weiterlesen…
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- SiBa-App: Relaunch des Sicherheitsbarometers bei DsiN-Talk vorgestellt
- DsiN-Talk: Digitale Souveränität und Datenkompetenz in der Diskussion
- Safer Internet Day 2025: Mythen zur E-Mail-Sicherheit auf dem Prüfstand
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- 5 DsiN-Tipps zum Black Friday
- DiFü: DsiN-Digitalführerschein soll fit fürs Netz machen
- Home-Office: 80 Prozent wünschen sich mehr Cyber-Sicherheit
- Schwachstelle in Log4j: Hohes Risiko des Missbrauchs bereits angegriffener Systeme
- Cybersicherheitsstrategie 2021 des Bundes beschlossen
- DsiN-Jahreskongress 2021: Gemeinsam für ein sicheres Netz der Vielfalt und Verantwortung
- Cyberfibel: Neues Nachschlagewerk für digitale Aufklärung
- DsiN-Praxisreport Mittelstand 2020 erschienen
- Trotz Verunsicherung: DsiN-Sicherheitsindex 2020 bei 62,8 Punkten