Artikel mit Schlagwort ‘EuGH’
Aktuelles, Experten - Freitag, Juli 17, 2020 21:23 - noch keine Kommentare
BlnBDI fordert digitale Eigenständigkeit für Europa
Nach „Schrems II“ drängt die BlnBDI, Maja Smoltczyk, datenverarbeitende Stellen in Berlin, die in den USA gespeicherte personenbezogene Daten zu verlagern
[datensicherheit.de, 17.07.2020] Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI), Maja Smoltczyk, fordert in ihrer aktuellen Stellungnahme zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das „EU-US Privacy Shield“ für ungültig zu erklären, die datenverarbeitenden Stellen weiterlesen…
- EuGH-Entscheidung: Privacy Shield suspendiert
- EuGH: Unzulässige Inhalte dauerhaft vom Netz fernzuhalten
- Ulrich Kelber begrüßt EuGH-Urteil vom 1. Oktober 2019
- EuGH-Urteil: Werbe-Cookies nur bei Einwilligung
- EuGH gefragt: Grundsatzentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung
- Recht auf Vergessen werden: eco begrüßt EuGH-Urteil
- Deutsches Leistungsschutzrecht: Bitkom zur EuGH-Entscheidung
- EuGH: Deutschem Leistungsschutzrecht Abfuhr erteilt
- Erneut vor dem EuGH: Vorratsdatenspeicherung
- Auch LfDI RLP begrüßt EuGH-Urteil zum Like Button
- EuGH-Urteil: Enorme Verantwortung für Tausende Website-Betreiber
- EuGH-Urteil: Lähmung digitaler Potenziale im Mittelstand
- Like Button: Gemeinsame Verantwortlichkeit bei Einbindung
- Bitkom-Warnung: Drohende Einschränkungen im internationalen Datenaustausch


