Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dienstag, Oktober 14, 2025 14:46 - noch keine Kommentare
KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zur Waffe in den Händen von Kriminellen. Während wir noch über die Chancen der Digitalisierung diskutieren, nutzen Betrüger bereits hoch entwickelte KI-Tools, um perfekte Fälschungen zu erstellen, die selbst Experten täuschen können und eine Herausforderung für Ermittler und Unternehmen darstellen
Von unserem Gastautor Pavel Goldman-Kalaydin, Head of Artificial Intelligence and Machine Learning bei Sumsub
[datensicherheit.de, 14.10.2025] Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Laut des Sumsub Identity Fraud Reports machten Deepfake-basierte Betrugsfälle bereits 2024 sieben Prozent aller weltweiten Betrugsversuche aus, was einer Vervierfachung innerhalb nur eines Jahres entspricht. weiterlesen…
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- KI-Regulierung: BfDI unterzeichnet Vereinbarung auf der Global Privacy Assembly 2025
- Made in Europe: Neuroadaptive Technology as a new approach for successful AI models
- Made in Europe: Neuroadaptive Technologie als neuartiger Ansatz erfolgreicher KI-Modelle
- Digital Cluster Bonn: Jahreskonferenz 2025 war enger Zusammenarbeit für den verantwortungsvollen KI-Einsatz gewidmet
- Bildungswesen im KI-Visier Cyberkrimineller: Klassenzimmern droht Rückfall in Offline-Modus
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Laut neuer OPSWAT-Studie gefährden Insider und KI-Lücken Dateisicherheit in Unternehmen
- Cyberkrimineller Arbeitsmarkt: Warnendes Indiz für Angriffszunahme mittels Social Engineering
- KI-Kontrolle: Scharfe Kritik der Landesdatenschutzbehörden am BMDS
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen


