Artikel mit Schlagwort ‘Phishing’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, August 3, 2011 23:26 - noch keine Kommentare
Hauptinfektionsquelle Drive-By-Exploits: Infektion der Rechner quasi im Vorbeisurfen
Identitätsdiebstahl und -missbrauch haben sich als kriminelles Betätigungsfeld etabliert
[datensicherheit.de, 03.08.2011] Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) und das BSI warnen vor Identitätsdiebstahl und zeigen, wie sich Bürger vor Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Internet schützen können:
Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch haben sich als kriminelles Betätigungsfeld etabliert. Dabei sei das „klassische“ Phishing, bei dem PC-Nutzer mittels Links in E-Mails auf betrügerische Websites gelockt werden, kaum noch zu beobachten. Die Methoden der Kriminellen würden immer raffinierter – das mache es für Nutzer oft schwer, sich vor Angriffen zu schützen, sagt Prof. Dr. Wolf Hammann, Vorsitzender der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und Landespolizeipräsident von Baden-Württemberg. Der kürzlich erschienene „Lagebericht der IT-Sicherheit in Deutschland 2011“ des BSI zeigt, dass die traditionelle Form des Phishings nur noch selten vorkommt. Vielmehr nutzen die Täter mittlerweile fast ausschließlich Trojanische Pferde, die unbemerkt auf den Rechnern der Opfer platziert werden. weiterlesen…
- Spam-Versand im Juni 2011: Indien an der Spitze, aber Zweitplatzierter Brasilien mit größtem Zuwachs
- KASPERSKY lab: Ähnliche Einschätzung der IT-Bedrohungslagen wie der BITKOM
- SophosLabs-Reputationsdatenbank für den Kampf gegen verseuchte Websites und Abzocker
- symantec Phishing- und Spam-Report Dezember 2010: Phishing bleibt bedeutende Bedrohung
- Missbrauch von facebook: Falscher Link-Bestandteil soll Phishing-Opfer ködern
- Clickjacking auf facebook: Verbreitung von Schadsoftware droht
- World of Warcraft: Online-Spieler von raffinierten Phishing-Attacken bedroht
- Langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger: Phishing weiterhin akute Gefahr