Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Samstag, März 10, 2012 17:47 - noch keine Kommentare
Phishing-Köder: TREND MICRO warnt vor vermeintlichem Gewinnspiel mit iPad 3
Folgt ein Nutzer den kriminellen Anweisungen, so verbreite er unwissentlich die Phishing-Seite und wird selbst zum Spammer
[datensicherheit.de, 10.03.2012] Das neue „iPad“ ist da – doch wo viele Erwartungen geweckt werden, bleiben Betrüger auch nicht untätig. Sie nutzen die Gunst der Stunde und legen das begehrte „iPad 3“ als Köder aus:
Wer auf die vorgebliche Verlosung eines solchen neuen Apple-Geräts hereinfällt, wird zum Werkzeug der Kriminellen und verbreitet selbst unwissentlich den Phishing-Link, warnt TREND MICRO.
Sicherheitsforscher von TREND MICRO haben demnach auf facebook Einträge entdeckt, die „glücklichen“ Nutzern ein geschenktes „iPad 3“ verheißen. Wer dem angegebenen Link folgt, müsse auf der nächsten Seite die E-Mail-Adresse angeben, um an der Verlosung teilnehmen zu können. Dann erfahre das Opfer, dass die Chancen zu gewinnen umso größer seien, je besser es den Link mit der Verlosung „bewirbt“ und ihn über das eigene Konto in einem Sozialen Netzwerk veröffentlicht oder auf die Website von anderen kopiert. Folgt ein Nutzer all diesen Anweisungen, so verbreite er unwissentlich die Phishing-Seite und werde selbst zum Spammer.
Es sei nicht das erste Mal, dass Cyber-Kriminelle die enorme Popularität des Apple-Gerätes für ihre betrügerischen Aktivitäten mithilfe von facebook nutzten. Deshalb könne man nur immer und immer wiederholen, dass nichts im Web kostenlos sei, mahnt Udo Schneider, „Solution Architect EMEA“. Die Anwender sollten vermeintlich kostenlosen Angeboten und Gewinnspielen immer misstrauen – dahinter steckten niemals „Samariter“, sondern meistens kriminelle „Abzocker“.
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 24, 2022 16:42 - noch keine Kommentare
KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
weitere Beiträge in Experten
- Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
Aktuelles, Branche - Mai 25, 2022 15:01 - noch keine Kommentare
Lieferkette im Visier: Cyber-Kriminelle missbrauchen Vertrauen zwischen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Patrick McBride: Mit Passwörtern kann es keinen Datenschutz geben
- 4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung: DSGVO-Konformität kann auch vor Ransomware-Schäden schützen
- 4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren