Artikel mit Schlagwort ‘Ransomware’
Aktuelles, Branche - Freitag, Mai 28, 2021 19:15 - noch keine Kommentare
US-Sicherheitsdirektive soll Pipeline-Betreibern Meldepflicht für Ransomware-Attacken auferlegen
Marcin Kleczynski sieht DSGVO im Kontext der Meldung von Ransomware-Angriffen als Vorbild für USA
[datensicherheit.de, 28.05.2021] Laut Medienberichten hat vor Kurzem eine Ransomware-Attacke die Treibstoffversorgung in weiten Teilen der USA beeinträchtigt – von Texas im Südwesten bis nach New Jersey im Osten. Dies habe unter anderem dazu geführt, dass das Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika eine Sicherheitsdirektive plant, „die Pipeline-Betreibern eine Meldepflicht für Ransomware-Attacken auferlegt“. In seiner Stellungnahme zur geplanten Direktive geht Marcin Kleczynski, „CEO“ von Malwarebytes, auf die Bedeutung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein, „die den USA als leuchtendes Beispiel dienen sollte“. weiterlesen…
- HSE-Ransomware-Attacke: Hacker-Gruppe Conti mutmaßlicher Täter
- Dreifache Erpressung als neue Ransomware-Masche
- Signifikanter Ransomware-Angriff auf IT-Systeme der Health Service Executive
- DarkSide: RaaS-Attacke gegen Colonial Pipeline
- Ransomware-Angriff auf Colonial Pipeline nur Teil einer neuen Welle
- Lehren aus dem Ransomware-Angriff auf Colonial Pipeline für KRITIS-Betreiber
- Ransomware-Angriff: Kraftstoffversorgung über Colonial Pipeline unterbrochen
- Colonial Pipeline: Massiver Ransomware-Angriff auf Betreiber
- World Backup Day 2021: Datensicherung als Lebensversicherung gegen Ransomware-Angriffe
- Innenverteidigung: Cybersecurity mit umfassendem Blick
- Warum Ransomware noch immer so erfolgreich ist
- Vorsicht vor Ransomware-Mythen: Schutz muss realistisch angegangen werden
- Molson Coors: Cyber-Angriff auf US-amerikanische Brauerei
- Scareware: Verbreitung über Panik-Mache mit Fake Alerts