Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheit’
Aktuelles, Branche - Sonntag, März 2, 2025 0:03 - noch keine Kommentare
Facebook Business – groß angelegte Phishing-Kampagne seit 20. Dezember 2024
Im schlimmsten Fall kann sich ein Phishing-Opfer nicht mehr in sein eigenes Konto einwählen
[datensicherheit.de, 02.03.2025] Laut einer Stellungnahme von Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, vom 19. Februar 2025 haben vor Kurzem Cyber-Sicherheitsforscher der Öffentlichkeit im Blog-Beitrag „New Facebook Copyright Infringement Phishing Campaign“ (s.u.) eine neue, groß angelegte Phishing-Kampagne vorgestellt, welche auf „Facebook Business“-Nutzer abzielt: „Seit dem 20. Dezember 2024, so die Forscher, wurden mehrere tausend E-Mails mit Benachrichtigungen über angebliche Urheberrechtsverletzungen, an Mitarbeiter von Unternehmen mit ,Facebook Business’-Account versandt.“ Mehr als 12.000 Opfer seien bislang weiterlesen…
- 4. Regensburger Cybersecurity Kongress: Bewusstsein für Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Cybercrime stärken
- Stärkung der Sicherheitskultur im Unternehmen durch intensiven Informationsaustausch
- Cyber-Sicherheit im Jahr 2025: ISACA hat fünf wichtige Trends identifiziert
- Neue Bedrohungsakteure: Fake-Update-Angriffe zum Malware-Upload
- Kleine und mittlere Flughäfen: BSI stellt IT-Grundschutz-Profil bereit
- Nutzung von IT-Sicherheitslösungen für Privatnutzer: 30 Prozent der Unternehmen unzureichend geschützt
- it’s.BB-Web-Vortrag am 20. Februar 2025 zur Zielgruppe der neuen NIS-2-Richtlinie
- Digitale Identitätssicherheit: Fünf Best-Practice-Empfehlungen
- Safer Internet Day 2025: Mythen zur E-Mail-Sicherheit auf dem Prüfstand
- OT-Sicherheit: Klassischer AirGap-Ansatz ist Illusion
- Vorankündigung des IT-Sicherheitscluster e.V.: 4. Regenburger Cybersecurity-Kongress am 28. April 2025
- Dennis Weyel erinnert im NIS-2-Kontext daran: Firmenleitung haftet bei Cyber-Attacken!
- IT-Sicherheit: Gedanken zum Generationenkonflikt
- Phishing auch bei Smartphones Sicherheitsrisiko Nr. 1