Artikel mit Schlagwort ‘Sicherheitslücken’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Februar 27, 2013 18:20 - noch keine Kommentare
MiniDuke: Schadprogramm zielt auf Regierungsorganisationen und Einrichtungen weltweit
Neue Bedrohung kombiniert „klassische” Virenprogrammierung mit neuesten Sicherheitslücken im Adobe Reader
[datensicherheit.de, 27.02.2013] Kaspersky Lab [1] veröffentlicht einen Bericht über die Zusammenhänge zwischen einer Reihe von Vorfällen in Bezug auf die jüngst entdeckte Sicherheitslücke bei PDF-Dateien (Adobe Reader; Exploit CVE-2013-6040) und einem neuen, hoch spezialisierten Schadprogramm, bekannt als MiniDuke. Der MiniDuke-Backdoor-Trojaner wurde eingesetzt, um in der vergangenen Woche weltweit zahlreiche Regierungsstellen und weitere Organisationen anzugreifen. weiterlesen…
- HP gründet neue Forschungsgruppe für IT-Sicherheit
- Bitdefender-Studie: iOS-Apps haben teils erhebliche Sicherheitslücken
- Secunia: Unabhängiges Vulnerability Reward Programme gestartet
- Löcher in der Cloud systemimmanentes Problem: Kunde selbst muss Basis für Datensicherheit legen
- TÜV Rheinland und WinMagic: Gemeinsame Umfrage deckt Sicherheitslücken auf
- ERP-Systeme mit mangelhafter Absicherung: Rund 80 Prozent der Unternehmen weisen Sicherheitslücken auf
- Veraltete osCommerce-Versionen mit Sicherheitslücken: BSI warnt vor Angriffen auf Online-Shops
- Microsoft Security Response Center veröffentlicht 3. Progress Report
- Neben Java-Sicherheitslücken setzen Cyber-Kriminelle setzen auch auf Autorun-Infektionen
- Sicherheit im Unternehmen: IT Security 2011 vom 16. bis 18. Mai 2011 in München
- 79 Prozent aller Rechner weltweit mit Java-Plugin: Potenzielles Einfallstor für Cyberkriminelle
- AusweisApp für ePerso: Parteimitglied der PIRATEN deckt Sicherheitslücken auf
- Gut eine Million Websites nach verwendeter CMS-Software untersucht
- Schutz vor Viren und Würmern per Telefon und Fernwartung: Deutsches Sicherheitsnetz bietet PC-Nutzern Hilfe an