Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Juli 11, 2011 23:20 - noch keine Kommentare
Neben Java-Sicherheitslücken setzen Cyber-Kriminelle setzen auch auf Autorun-Infektionen
G DATA SecurityLabs hat „Top 10“ der Angriffe im Juni 2011 ermittelt
[datensicherheit.de, 11.07.2011] Nach aktuellen Analysen der G DATA SecurityLabs setzen Angreifer neben Sicherheitslücken in Java auch weiterhin auf Autostart-Infektionen, um Nutzer anzugreifen:
Angriffe gegen Java dominierten weiterhin die „Malware-Top-10“ und bildeten damit den aktuell häufigsten Verbreitungsvektor für Malware in den Analysen. Die Gefahr lauere dabei in manipulierten Java-Applets, die häufig in Websites eingebunden seien. Der andere prominente Angriffsvektor sei das Ausnutzen der Autorun-Funktion in Windows, um Schadcode über Wechseldatenträger zu verbreiten.
Um sich gegen Computerschädlinge und Angriffe zu wehren, sollten Anwender eine umfassende Sicherheitslösung einsetzen und ihr System mit Hilfe von Updates immer auf dem aktuellsten Stand halten.
Weitere Informationen zum Thema:
G DATA SecurityBlog, 08.07.2011
The top 10 threats in June 2011 / Jave exploits, autorun infections and adware bug the users
Aktuelles, Experten - Juli 5, 2025 0:32 - noch keine Kommentare
Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
weitere Beiträge in Experten
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
Aktuelles, Branche - Juli 5, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
weitere Beiträge in Branche
- Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
- Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren