Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 9, 2011 16:24 - noch keine Kommentare
79 Prozent aller Rechner weltweit mit Java-Plugin: Potenzielles Einfallstor für Cyberkriminelle
Sicherheitsreport von G DATA zu aktuellen Gefahren veröffentlicht
[datensicherheit.de, 09.02.2011] Durchschnittlich alle 15 Sekunden hätten Onlinekriminelle 2010 einen neuen Schädling für Windows-PCs veröffentlicht. Die größte Zuwachsrate verzeichnet G DATA bei Malware, die Sicherheitslücken in Java-Plattformen ausnutzt. Dieser Trend werde sich nach Einschätzung von G DATA 2011 weiter fortsetzen:
Bei der Verbreitung von Schadcode und für zielgerichtete Angriffe setzten die Täter dabei zunehmend auf Soziale Netzwerke. Die Verbreitung von Java sei enorm – weltweit hätten 79 Prozent aller Rechner ein Java-Plugin installiert. Den Tätern böten entsprechende Sicherheitslücken technisch viel Potenzial zur Verbreitung von Schadcode, so Ralf Benzmüller, Leiter der „G Data Security Labs“. In den kommenden Monaten rechneten diese daher mit einer wachsenden Anzahl von Malware für Java-Plattformen. Anwender sollten die Updates daher immer umgehend installieren, um bestehende Sicherheitslücken schnell zu schließen.
Zusätzlich zu den bekannten Gefahren prognostiziere G DATA für das laufende Jahr eine Zunahme politisch motivierter Angriffe auf Unternehmen durch sogenannte „Hacktivisten“.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren