Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 9, 2011 16:24 - noch keine Kommentare
79 Prozent aller Rechner weltweit mit Java-Plugin: Potenzielles Einfallstor für Cyberkriminelle
Sicherheitsreport von G DATA zu aktuellen Gefahren veröffentlicht
[datensicherheit.de, 09.02.2011] Durchschnittlich alle 15 Sekunden hätten Onlinekriminelle 2010 einen neuen Schädling für Windows-PCs veröffentlicht. Die größte Zuwachsrate verzeichnet G DATA bei Malware, die Sicherheitslücken in Java-Plattformen ausnutzt. Dieser Trend werde sich nach Einschätzung von G DATA 2011 weiter fortsetzen:
Bei der Verbreitung von Schadcode und für zielgerichtete Angriffe setzten die Täter dabei zunehmend auf Soziale Netzwerke. Die Verbreitung von Java sei enorm – weltweit hätten 79 Prozent aller Rechner ein Java-Plugin installiert. Den Tätern böten entsprechende Sicherheitslücken technisch viel Potenzial zur Verbreitung von Schadcode, so Ralf Benzmüller, Leiter der „G Data Security Labs“. In den kommenden Monaten rechneten diese daher mit einer wachsenden Anzahl von Malware für Java-Plattformen. Anwender sollten die Updates daher immer umgehend installieren, um bestehende Sicherheitslücken schnell zu schließen.
Zusätzlich zu den bekannten Gefahren prognostiziere G DATA für das laufende Jahr eine Zunahme politisch motivierter Angriffe auf Unternehmen durch sogenannte „Hacktivisten“.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren