Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Juli 5, 2010 17:17 - noch keine Kommentare
Schutz vor Viren und Würmern per Telefon und Fernwartung: Deutsches Sicherheitsnetz bietet PC-Nutzern Hilfe an
Sicherheitsexperten stehen noch bis zum 16. Juli 2010 zur Verfügung
[datensicherheit.de, 05.07.2010] Die meistverbreiteten und am häufigsten ausgenutzten Sicherheitslücken werden durch Programmierfehler in Anwendungen verursacht. Sicherheitslücken aber, die nicht rechtzeitig geschlossen werden, machen Computer anfällig für Angriffe aus dem Internet. Nutzt ein Krimineller diese Sicherheitslücken erfolgreich aus, kann er möglicherweise beliebige Programme auf dem Computer installieren – nicht selten Viren oder Spionage-Programme, die geheime Informationen des Benutzers ausspähen. Unter dem Motto „Sicherheitslücken, adieu!“ bietet das Deutsche Sicherheitsnetz (DESINE) eine kostenlose Sicherheits-Beratung und direkte Hilfe per Telefon und Fernwartung an. Mit dieser Aktion wolle DESINE alle Internet-Nutzer über mögliche Gefahren informieren und praxisgerechte Lösungen vorstellen, wie man sich vor unerwünschten Angriffen schützen könne, so Dr. Frank Bock, Vorsitzender des Vereins:
Jeder Internet-Nutzer hat ab sofort die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenfrei vom Sicherheits-Verein beim Schutz seines PCs helfen zu lassen. Die Sicherheitsexperten stehen bis zum 16. Juli 2010 – jeweils montags bis freitags – von 9.30 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer (0431) 53 02 37 50 bereit. Es wird erklärt, wie man bestimmte Programme und Windows-Betriebssysteme aktualisiert. Bei Bedarf und auf ausdrücklichen Wunsch könnten sich die Experten des Vereins auch direkt mit dem privaten PC verbinden. Dieser Service sei kostenlos – es fielen lediglich die Telefongebühren für das deutsche Festnetz an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Nutzung auf eigenes Risiko.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutsches Sicherheitsnetz e. V.
Schutz und Hilfe für Ihren privaten PC
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren