Artikel mit Schlagwort ‘Studie’
Aktuelles, Branche, Produkte, Studien - Donnerstag, Dezember 4, 2014 22:52 - noch keine Kommentare
Avast-Studie: Deutsche Heimnetzwerke zu 74 Prozent unsicher
Schwache Router-Passwörter und -Sicherheitslücken sperren Türen für Hacker weit auf
[datensicherheit.de, 04.12.2014] Etwa drei aus vier Haushalten mit Internetanschluss in Deutschland liefen Gefahr, Opfer eines Hackerangriffs auf ihren Router zu werden – so das Ergebnis einer Studie von Avast Software. Avast hat nach eigenen Angaben herausgefunden, dass mehr als die Hälfte aller Router nur nachlässig mit einem voreingestellten Passwort geschützt ist oder mit einfachen Nutzernamen- und Passwort-Kombinationen wie „admin“/„admin“, „admin“/„passwort“ oder sogar „admin“/kein Passwort. In einer Umfrage unter mehr als 8.000 Haushalten in Deutschland habe Avast herausgefunden, dass zusätzliche 24 Prozent der Nutzer ihre Adresse, Telefonnummer, ihren Namen, Straßennamen oder andere Passwörter weiterlesen…
- Chefsache: IT- und Konzernsicherheit gehören zusammen
- Neuauflage 2014 der BMWi-Studie „Der IT-Sicherheitsmarkt in Deutschland“
- Studie zeigt: Viele Web-Anwendungen bergen Datenschutzrisiken
- D21-Digital-Index 2014 in Berlin vorgestellt
- US-Arbeitnehmer: Männer deutlich unverantwortlicher mit kritischen Unternehmensdaten
- Studie: IT-Sicherheitsgesetz wird für die Wirtschaft teuer
- BSA-Studie: Einsatz unlizensierter Software rückläufig
- IT-Sicherheit: Unternehmen schlecht gerüstet gegen Insider-Angriffe
- Unternehmen unterschätzen Mobile-Gefahren
- BSI-Studie: Notfallmanagement mit der Cloud für KMU
- BITKOM warnt: Datenschutzbeauftragte haben zu wenig Zeit für Kontrollen
- OSZE-Studie: Cyberkriminalität kann Energieversorgung gefährden
- Cyber-Ark-Studie zeigt: Sicherheitsrisiken privilegierter Accounts werden unterschätzt
- TÜV SÜD-Studie zur Bedeutung von Datenschutz im Mittelstand


