Artikel mit Schlagwort ‘Stuxnet’
Aktuelles, Experten - Montag, Januar 17, 2011 16:19 - noch keine Kommentare
Datensicherheit: Stuxnet bleibt auch 2011 ein wichtiges Thema
VDI-Arbeitskreis „Informationstechnik“ beleuchtet technische Hintergründe, potenzielle Gefahren und mögliche Schutzmaßnahmen
[datensicherheit.de, 17.01.2010] Gerade um das Wochenende des 15. und 16. Januar 2011 griffen viele Medien wieder das Thema Stuxnet auf. Offenbar wurde er entwickelt, um gezielt Zerstörungen an Zentrifugen zur Urananreicherung im Iran zu verursachen. Laut einem Bericht der „New York Times“gebe es Anzeichen, dass Experten aus den USA und Israel diesen Computerwurm gemeinsam entwickelt hätten.
In Berlin widmet sich nun die erste Veranstaltung des VDI-Arbeitskreises „Informationstechnik“ im neuen Jahr 2011 dieser neuartigen Bedrohung für hochkomplexe Infrastrukturen:
Am 25. Januar 2011 um 18 Uhr referieren Prof. Dr. Sachar Paulus (FH Brandenburg) und Prof. Dr. Rainer Rumpel (HWR Berlin) im „Fraunhofer IPK“in der Berliner Pascalstraße zum Thema „Der Computerwurm STUXNET: Technische Hintergründe, potentielle Gefahren und wie man sich dagegen schützt“. weiterlesen…
- Voraussage für 2011: Zunahme zielgerichteter Attacken gegen Unternehmen und Organisationen erwartet
- Antwort auf die Stuxnet-Gefahr: Sichere Fernwartung von Maschinenanlagen in sensiblen Produktionsbereichen
- Stuxnet als ernstzunehmende Bedrohung: Infrastrukturbetreiber sollten Gefahr nicht unterschätzen
- Stuxnet-Befall: TREND MICRO bietet Wurmkur zum kostenlosen Download
- Abwehr von Stuxnet-Angriffen durch Sicherheitszone für die Produktionsabteilung
- ENISA-Chef Dr. Udo Helmbrecht: Stuxnet stellt Paradigmenwechsel dar
- Stuxnet: BSI-Hilfe für Unternehmen mit WinCC-Einsatz
- Eugene Kaspersky: Zeitalter der Cyberkriege und des Cyberterrorismus beginnt


