Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, September 24, 2010 21:40 - noch keine Kommentare
Eugene Kaspersky: Zeitalter der Cyberkriege und des Cyberterrorismus beginnt
Jüngster „Stuxnet“-Vorfall war offenbar ausgefeilter Malware-Angriff
[datensicherheit.de, 24.09.2010] Das IT-Sicherheitsunternehmen KASPERSKY lab sieht in dem jüngsten „Stuxnet“-Vorfall eine zielgerichtete, staatlich unterstützte Attacke:
Mit „Stuxnet“ sei ein „neues Zeitalter für Cyberkriegsführung angebrochen“ ist. Die jüngsten Attacken des Wurms haben jedenfalls zahlreiche Diskussionen und Spekulationen über die Absicht, den Zweck, die Herkunft und vor allem die Identität der Angreifer mit sich gebracht.
Laut KASPERSKY lab habe es sich um einen einzigartigen und sehr ausgefeilten Malware-Angriff gehandelt, der mit fundiertem Wissen um die Industrieanlagensteuerung mit SCADA-Technologie durchgeführt worden sei – es sei deshalb davon auszugehen, dass es sich um einen staatlich unterstützten Angriff gehandelt habe.
Er denke, dass dies der Auftakt zu einem neuen Zeitalter des Cyberterrorismus, der Cyberwaffen und -kriege sei, so Eugene Kaspersky, CEO und Mitgründer von KASPERSKY lab. Dieses Schadprogramm sei nicht dazu konzipiert gewesen, Geld zu stehlen, Spam zu versenden oder persönliche Daten abzugreifen. Es sei entwickelt worden, um Fabriken und industrielle Anlagen zu sabotieren – damit sei die „Büchse der Pandora“ geöffnet worden. Die 190er-Jahre seien die Dekade der Cybervandalen, die Zweitausender die der Cyberkriminellen gewesen – er befürchte, dass nun das „Zeitalter der Cyberkriege und des Cyberterrorismus“ beginne.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 18.09.2010
Erste gezielte Stuxnet-Attacke auf Industrieanlagen gemeldet / Cyberwar-Testangriff befürchtet
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren