Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, November 18, 2010 18:20 - noch keine Kommentare
Stuxnet-Befall: TREND MICRO bietet Wurmkur zum kostenlosen Download
Scanner-Tool hilft auch bei der Säuberung befallener Systeme
[datensicherheit.de, 18.11.2010] Gegen den USB-Wurm Stuxnet, der vor kurzem Industrieanlagen-Steuerungs-Computer angegriffen hat, gibt es inzwischen zwar einen sofortigen Schutz – doch damit sei laut TREND MICRO noch nicht sichergestellt, dass alle Systeme von dieser Gefahr befreit würden. TREND MICRO hat deshalb nun ein Scanner-Tool entwickelt, das IT-Administratoren Hinweise darauf gibt, welche Rechner in ihren Netzwerken noch durch „Stuxnet“ infiziert sind:
Das Tool steht zum kostenlosen Download bereit. Damit können Administratoren ermitteln, welche Maschinen in ihren Netzwerken noch infiziert sind, auch wenn „Stuxnet“ nicht kommuniziert. Es listet alle Live-IP-Adressen im internen Netzwerk auf und versendet „Stuxnet“ nachgebaute Pakete. Alle infizierten Hosts würden auf diese Fälschungen antworten, so dass Administratoren jede infizierte IP im Netzwerk identifizieren könnten. Darüber hinaus unterstützt das Tool auch die erforderlichen Aktionen, um diese Systeme zu säubern.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO
Kostenloser Download / Scanner-Tool zum Erkennen von „Stuxnet“-Befall in Netzwerken
Hinweis der Red. datensicherheit.de: Download und Anwendung auf eigenes Risiko und eigene Haftung!
datensicherheit.de, 18.10.2010
Abwehr von Stuxnet-Angriffen durch Sicherheitszone für die Produktionsabteilung / GeNUA Fernwartungs-Appliance „GeNUBox“ verhindert einseitige Zugriffe von außen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Feb 2, 2023 21:50 - noch keine Kommentare
Penetrationstest: it’s.BB lädt zum Web-Seminar
weitere Beiträge in Experten
- Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
Aktuelles, Branche - Feb 6, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
weitere Beiträge in Branche
- Torsten George warnt: Angriffsfläche für Endgeräte wächst – die Schwachstellen bleiben
- Hacker-Angriffe: Check Point meldet Zunahme der Nutzung von Code-Paketen
- Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren