Artikel mit Schlagwort ‘Überwachung’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, August 30, 2018 14:41 - noch keine Kommentare
Maschinelles Lernen für effektive Netzwerksicherheit
Der Benutzer, das unbekannte Wesen im Netzwerk
Von unserem Gastautor Egon Kando, Regional Sales Director Central & Eastern Europe bei Exabeam
[datensicherheit.de, 30.08.2018] Immer häufiger gibt es immer ausgeklügeltere Cyberangriffe auf die Netzwerke der Unternehmen. IT-Manager sind deshalb ständig auf der Suche nach robusteren Sicherheitslösungen zum Schutz gegen interne und externe Bedrohungen. Ein Ansatz, Bedrohungen abzuwehren, ist beispielsweise die Überwachung und das Analysieren von aktiven Datenströmen. Wird eine Anomalie erkannt, soll die Sicherheitslösung Alarm schlagen. Dieser Ansatz hat sich in der Praxis jedoch als wenig erfolgreich erwiesen, was regelmäßige Verletzungen der Unternehmenssicherheit trotz entsprechender Sicherheitslösungen belegen. weiterlesen…
- Staatstrojaner: Digitalcourage hat Verfassungsbeschwerde eingereicht
- Ohne automatisierte Netzwerk-Dauerüberwachung zu leichtes Spiel für Angreifer
- „THE CIRCLE“: Filmvorführung am 27. Februar 2018
- Autonomes Fahren: Digitalcourage warnt vor Verletzung von Grundrechten
- Digitalcourage kritisiert Tracking von Grundschulkindern
- Trügerische Sicherheit: Peter Schaars Buch erscheint am 11. September 2017
- Kein Generalverdacht: Keylogger im Beschäftigungsverhältnis in der Regel unzulässig
- Kanon singend gegen die Vorratsdatenspeicherung protestieren
- Staatstrojaner: Smartphones oder Computer von Tatverdächtigen heimlich überwachen
- Mehr Sicherheit erhofft: Bundesregierung setzt auf Überwachung mit elektronischer Fußfessel
- Stiftung Datenschutz stellt einfache Mittel gegen Überwachung vor
- Zum Tag des Grundgesetzes: Gesamtrechnung der Überwachungsmaßnahmen in Deutschland
- Lesen gegen Überwachung am 9. Februar 2016
- Freiheit statt Angst: Demonstration gegen zunehmende staatliche Überwachung