Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Mai 22, 2015 19:11 - noch keine Kommentare
Freiheit statt Angst: Demonstration gegen zunehmende staatliche Überwachung
Hamburger Überwachungsgegner fordert zum Schutz der Privatsphäre auf
[datensicherheit.de, 22.05.2015] Das Hamburger Bündnis gegen Überwachung [1], ein Zusammenschluss von rund 20 Parteien und Organisationen, ruft zur Demonstration am kommenden Samstag, 23.5.2015 gegen die zunehmende staatliche Überwachung und für den Schutz der Privatsphäre auf.
Im Rahmen der bundesweit durchgeführten Aktion „Freiheit statt Angst on Tour“ [2], die im letzten Monat mit einer Demonstration in Bielefeld begann, wollen die Aktivisten ihren Protest gegen die geplante Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung und die Skandale der NSA/BND-Affäre auf die Straße bringen.
„Sowohl das ehemalige deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, als auch die entsprechende EU-Richtlinie sind von den höchten Gerichten für grundrechtswidrig und ungültig erklärt worden“, sagt Kai-Uwe Steffens vom Bündnis. „Und trotzdem will die Koalition in Berlin nun diese anlasslose Überwachung aller Menschen wieder einführen. Dagegen wehren wir uns.“
„Und auch die Untätigkeit der Bundesregierung zur Spionage der NSA in Deutschland, und die Verwicklung deutscher Geheimdienste in diese Affäre sind inakzeptabel“, ergänzt Jan Girlich vom Bündnis. „Wer damit nicht einverstanden ist und es zu uns nach Hamburg schafft, ist eingeladen, sich unserem Protest anzuschließen.“
Die Auftaktkundgebung beginnt um 14:00 Uhr auf dem Rathausmarkt.
Weitere Informationen zum Thema:
[1] http://stop-watching-hamburg.de/
[2] http://freiheitstattangst.de/
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren