Artikel mit Schlagwort ‘Überwachung’
Aktuelles, Experten - Samstag, April 12, 2025 0:19 - noch keine Kommentare
Koalitionsvertrag: Digitalcourage warnt vor untoten Überwachungsallüren
Vehemente Kritik an der Priorisierung „Datennutzung vor Datenschutz“
[datensicherheit.de, 12.04.2025] Der Digitalcourage e.V. hat am 11. April 2025 seine Stellungnahme zum Entwurf des neuen Koalitionsvertrags veröffentlicht: „Nach dem ersten Lesen müssen wir leider eine Zombie-Warnung aussprechen!“ CDU/CSU und SPD holten offenbar altbekannte „Überwachungsmonster“ zurück ins Leben: Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, automatisiertes Kfz-Kennzeichen-Scannen, „Staatstrojaner“, mehr Videoüberwachung an öffentlichen Orten, nachträglicher Abgleich biometrischer Gesichtserkennung mit Bildern im Internet… weiterlesen…
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- Mal wieder IP-Datenspeicherung angestrebt: DAV fordert nachdrücklich, Überwachungsphantasien abzustellen
- Biometrische Überwachung: DAV kritisiert geplante Gesichtserkennung
- Android-Spionagesoftware Hermit: Lookout meldet Entdeckung
- Digitalcourage zeigt Engagement, um geplante Chat-Kontrolle zu verhindern
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- Überwachungstechnologien: Sofortiges Moratorium gefordert
- Cyber-Sicherheitsstrategie: Offener Brief warnt vor Verabschiedung
- Staatstrojaner: Einsatz im Bundespolizeigesetz massiv ausgeweitet
- Reclaim Your Face: Europaweite Bürgerinitiative gegen Biometrische Massenüberwachung gestartet
- Terroranschläge befeuern Primat der Überwachung
- 35,3 Millionen Euro Bußgeld: Datenschutzverstöße im H&M-Servicecenter
- Bundesverfassungsgericht: Ausland-Fernmeldeaufklärung nach BND-Gesetz verfassungswidrig
- vzbv zur Urheberrechtsreform: Allgemeine Überwachungspflicht sollte verhindert werden