Artikel mit Schlagwort ‘Vorratsdatenspeicherung’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Juni 24, 2025 1:22 - noch keine Kommentare
Bürgerrechtler kritisieren vehement EU-Pläne für Vorratsdatenspeicherung 2.0
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung möchte ausdrücklich mit Sachverstand und nüchternen Argumenten gegen die kritisierten Pläne der EU-Kommission für eine neue Vorratsdatenspeicherung vorgehen
[datensicherheit.de, 24.06.2025] Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK-Vorrat) versteht sich nach eigenen Angaben als ein „Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internetnutzern, die sich in Zusammenarbeit mit weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen gegen die ausufernde Überwachung im Allgemeinen und gegen die Vollprotokollierung der Telekommunikation und anderer Verhaltensdaten im Besonderen einsetzen“. Laut seiner Stellungnahme in Kooperation mit weiteren Bürgerrechtlern vom 18. Juni 2025 möchte er mit „Sachverstand und nüchternen Argumenten“ gegen die Pläne der EU-Kommission für eine neue Vorratsdatenspeicherung vorgehen. weiterlesen…
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- Vorratsdatenspeicherung in Dauerschleife: eco fordert endlich klare Linie zum Schutz der Grundrechte
- Quick-Freeze statt Vorratsdatenspeicherung: Einigung scheint möglich
- Bundesverwaltungsgericht: Anlasslose und flächendeckende Vorratsdatenspeicherung vollständig europarechtswidrig
- Vorratsdatenspeicherung: Bundesverfassungsgericht bestätigt Unzulässigkeit
- Vorratsdatenspeicherung noch lange nicht vom Tisch, warnt Patrycja Schrenk nach EuGH-Urteil
- Quick Freeze: Entwurf des Bundesjustizministeriums erfährt Zustimmung und Nachbesserungswünsche
- Statt Vorratsdatenspeicherung: Bundesjustizminister macht Quick-Freeze-Vorschlag – eco-Vorstandsvorsitzender kommentiert
- Vorratsdatenspeicherung: BfDI begrüßt EuGH-Urteil
- EuGH: Absage zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland historisch
- Privatsphäre bedroht: Vorratsdatenspeicherung betrifft täglich 2,35 Milliarden Datensätze
- Deutscher Anwaltverein fordert Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung
- Vorratsdatenspeicherung: eco begrüßt Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts
- Vorratsdatenspeicherung: eco sieht wichtigen Meilenstein für das Ende in Deutschland