Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Februar 7, 2016 21:20 - noch keine Kommentare
Lesen gegen Überwachung am 9. Februar 2016
Bundesweite Aktion anlässlich des „Safer Internet Day“
[datensicherheit.de, 07.02.2016] Am 9. Februar 2016 finden bundesweit „Lesungen gegen Überwachung“ statt. Zum diesjährigen „Safer Internet Day“ werden in vielen Teilen Deutschlands Lesungen mit dem Ziel organisiert, sich kennenzulernen und durch das Lesen von überwachungskritischen Texten ins Gespräch zu kommen.
Wer möchte, kann laut Digitalcourage zu einer solchen Lesung gehen und den eigenen Lieblingstext mitbringen, der – wenn er inhaltlich passt – auch selbst vorgelesen werden kann.
So findet z.B. um 19 Uhr in Berlin-Kreuzberg in den „Sarottihöfen“ (Frühstücksraum), Mehringdamm 53-57, eine vom Digitalcourage e.V. veranstaltete Lesung statt.
Wer sich vorstellen kann, in Zukunft auch eine „Lesung gegen Überwachung“ oder eine andere Veranstaltung bei sich vor Ort zu organisieren, möge sich zwecks Absprache an Digitalcourage wenden.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Bisher angemeldete Lesungen
LESER GEGEN ÜBERWACHUNG
Literaturempfehlungen
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren