Artikel mit Schlagwort ‘WLAN’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Oktober 17, 2017 22:29 - noch keine Kommentare
Mehrschichtige Sicherheit reduziert Auswirkung der WPA2-Schwachstelle
Dietmar Schnabel gibt differenzierte Stellungnahme zur Gefährdung und Absicherung
[datensicherheit.de, 17.10.2017] Nach Ansicht von Dietmar Schnabel, „Regional Director Central Europe“ bei Check Point, sind die Auswirkungen der Schwachstelle im WPA1 und WPA2 „weniger kritisch als zuerst gedacht“. Zwar seien weiterhin viele WLANs angreifbar, allerdings seien die meisten Verbindungen durch VPN oder HTTPS geschützt. Für eine erfolgreiche Kompromittierung des Netzwerks müssten sich Cyber-Kriminelle für eine „KRACK-Attack“ (Key Reinstallation Attack) in Reichweite des Hotspots befinden. weiterlesen…
- Krack: WiFi-Schwachstelle unterstreicht Bedeutung von Netzwerktransparenz
- WLAN-Verschlüsselung nach WPA2: Kritische Schwachstellen entdeckt
- WLAN: Für offene Netze soll Rechtssicherheit geschaffen werden
- WLAN-Sicherheit: Kosten durch kostenlose Zugänge auf Geschäftsreisen
- Kostenlose WLAN-Hotspots: Empfehlungen für den mobilen Arbeitsalltag
- Offenes WLAN: Anbieter müssen Passwortschutz vorsehen
- Öffentliche Hotspots: Betreiber mehr denn je in der Pflicht
- WLAN-Nutzung unterwegs: Insbesondere Dienstreisende sollten Vorsicht walten lassen
- NIFIS warnt vor Risiken offener WLANs
- Petition zum Stopp der Abmahnindustrie gestartet
- Bitkom: Kritik an geplanten Änderungen im Telemediengesetz
- WLAN: Abschaffung der Störerhaftung
- Berliner Senat startet Interessenbekundungsverfahren für freies WLAN in der Stadt
- Öffentliches WLAN als Risiko: Sechs Tipps von BullGuard für den Schutz vor Datendiebstahl


