Artikel mit Schlagwort ‘Zscaler’
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, April 28, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Zscaler empfiehlt, „Zero Trust“ und KI-basierte Abwehrmaßnahmen einzusetzen
[datensicherheit.de, 28.04.2025] Der diesjährige Phishing-Report von Zscaler zeigt auf, dass Cyber-Kriminelle für zielgerichtete Angriffe verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen – dies unterstreicht laut Zscaler die Notwendigkeit, „Zero Trust“ und KI-basierte Abwehrmaßnahmen einzusetzen. Zwar seinen Phishing-Angriffe global um 20 Prozent zurückgegangen, doch die Angreifer verlagerten ihre Taktik auf tiefgreifende Methoden und zielten mit wirkungsvollen Kampagnen auf IT-, HR- und Finanz-Teams sowie auf Gehaltsabrechnungen ab. Soziale Netzwerke wie z.B. „Telegram“, „STEAM“ und weiterlesen…
- KI-basierte Deepfakes zur effektiven Täuschung als Angriffsvektor etabliert
- Weiterentwicklung von Zero Trust: Negative Trust
- Zscaler-Report 2024: 60 Prozent Anstieg bei KI-gesteuerten Phishing-Angriffen
- Regulierung der Cyber-Sicherheit: Nathan Howe fordert eine Vision
- Zscaler ThreatLabz Team warnt vor Album-Infostealer
- Fußball WM 2022: Gefälschte Streaming-Seiten zielen auf virtuelle Fans ab
- Den menschlichen Faktor verstehen, um Datenverlusten vorbeugen
- Cyber-Kriminelle über Kreuz: Malware mit Backdoor
- Malware-Erkennung: KI fällt Entscheidungen innerhalb von Millisekunden
- Industrial Spy: Neue Gruppe auf dem Ransomware-Markt
- Xloader: Evolution einer Malware zum Malware-as-a-Service
- Olympische Sommerspiele: Zscaler kommentiert gefälschtes Streaming und Adware
- Mitarbeitergeräte: Tickende Zeitbomben nach dem Home-Office
- Firmennetzwerke bedroht: Nathan Howe empfiehlt Zero Trust Network Access