Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Donnerstag, Januar 27, 2011 23:31 - noch keine Kommentare
Veranstaltungshinweis: IPv6 für Einsteiger
Workshop der GeNUA Gesellschaft für Netzwerk- und Unix-Administration mbH am 23. März 2011
[datensicherheit.de, 27.01.2011] Am 23. März 2011 bietet die GeNUA Gesellschaft für Netzwerk- und Unix-Administration mbH aus Kirchheim bei München einen Workshop zum Thema „IPv6 für Einsteiger“ an:
IPv6 ist serzeit ein brandaktuelles Thema. Dieser Standard bietet nicht nur eine Vielzahl von IP-Adressen, er erfordert auch viele Anpassungen in den IT-Netzen von Unternehmen und Behörden. In dem eintägigen GeNUA-Workshop sollen Netzwerk-Administratoren erfahren, was sie grundsätzlich wissen müssten – so z.B. Neuerungen gegenüber IPv4, Adressaufbau, ICMPv6, Autoconfiguration, Dynamisches Routing mit OSPF, Renumbering, DAD, Kernelkonfiguration (Linux/OBSD), Address Selection, Neighbour Discovery, Statisches Routing, Fragmentierung/PMTUD und DNS mit Bind.
Aktuelles, Branche, Interviews - März 13, 2025 18:40 - noch keine Kommentare
Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
weitere Beiträge in Experten
- Cyberkriminalität im Alltag: Phishing-Angriffe über gefälschte SMS
- Rogue AI: Wenn KI zur Bedrohung wird
- ReACD-Projekt der TH Köln als Hilfestellung, um auf Cyber-Attacken und Datenverluste richtig zu reagieren
- Recht auf Löschung: Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz unterstützt europaweite Prüfaktion
- Big Data und Cybersicherheit – Daten zum Schutz der Zukunft gegen Bedrohungen
Aktuelles, Branche, Studien - März 15, 2025 16:01 - noch keine Kommentare
Maschinelle Identitäten: Deutsche Unternehmen unzureichend vorbereitet
weitere Beiträge in Branche
- Hostinger – Study of cyberattacks and GDPR fines
- Microsoft Windows: Kritische Sicherheitslücke entdeckt
- Check Points Top Malware Ranking – AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden
- Moderne Cybersicherheit – Ein risikobasierter Ansatz als Königsweg
- Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren