Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, April 6, 2010 16:26 - ein Kommentar
Ulm: Rund 1.500 Haushalte am Ostermontag vorübergehend ohne Telefon, TV und Internet
Verstärker eines Kabelanbieters durch Sachbeschädigung ausgefallen
[datensicherheit.de, 06.04.2010] Rund 1.500 Haushalte in Ulm hätten am Morgen des Ostermontag 2010 vorübergehend ohne Telefon, TV und Internet auskommen müssen:
Ein Unbekannter habe gegen 5 Uhr einen Stromkasten in der Heidenheimer Straße so beschädigt, dass der Verstärker eines Kabelanbieters ausgefallen sei – Techniker hätten anrücken müssen, um die Störung zu beseitigen. Der Schaden belaufe sich auf mindestens 1.000 Euro. Das Polizeirevier Ulm-Mitte sucht jetzt nach dem Verantwortlichen für diese Tat, die das Strafgesetzbuch als „Störung von Telekommunikationsanlagen“ bezeichne und mit empfindlichen Strafen bedrohe.
Weitere Informationen zum Thema:
POLIZEIDIREKTION ULM, 06.04.2010
Ulm / Viele Anschlüsse nach Straftat außer Gefecht (s. letzten Aufzählungspunkt)
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche, Produkte - Mai 2, 2025 18:52 - noch keine Kommentare
IoC Scanner for SAP Zero-Day (CVE-2025-31324) available
weitere Beiträge in Branche
- Indicators of Compromise Scanner für SAP Zero-Day (CVE-2025-31324)
- Erkenntnisse aus dem Verizon Data Breach Investigation Report (DBIR) 2025
- World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren