Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Januar 12, 2011 22:54 - noch keine Kommentare
Workshop 2011: Sicherheit und Weiterentwicklung von SmartCards
Fraunhofer SIT veranstaltet Diskussion über Sicherheit des neuen Personalausweises
[datensicherheit.de, 12.01.2011] Über die Sicherheit und Weiterentwicklung von SmartCards und der dazugehörigen Infrastrukturen diskutieren Experten am 2. und 3. Februar 2011 beim „SmartCard-Workshop“ des Fraunhofer SIT in Darmstadt:
Schwerpunktthemen sind die Sicherheit des neuen Personalausweises sowie Trends und Konzepte für Telekommunikation und mobile Anwendungen.
Die Sicherheit des neuen Ausweises hängt von der Sicherheit des Microchips auf dem Ausweis, der Sicherheit der Internet-Server und -Dienste sowie der richtigen Umsetzung durch Behörden und Unternehmen ab. Mit dem neuen Personalausweis habe Deutschland den Unternehmen eine ID-Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die jetzt von Unternehmen für die Absicherung von Web-gestützten Geschäftsprozessen genutzt werden könne, so Prof. Michael Waidner, Leiter des Fraunhofer SIT. Die Einführung des neuen Ausweises bilde jedoch erst den Anfang – die breite Integration in Internet-Systeme und webbasierte Dienstleistungen sei der nächste Schritt.
Weitere Informationen zum Thema:
Fraunhofer SIT
Smartcard Workshop
Aktuelles, Experten - Sep. 1, 2025 16:27 - noch keine Kommentare
Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
weitere Beiträge in Experten
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
Branche, Aktuelles - Sep. 1, 2025 16:16 - noch keine Kommentare
facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
weitere Beiträge in Branche
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren