Aktuelles, Branche, Personalien - geschrieben von cp am Montag, Oktober 13, 2014 18:01 - noch keine Kommentare
Hasso Plattner erhält den Leonardo European Corporate Learning Award
HPI-Stifter erhält die Medaille in der Kategorie „Thought Leadership“
[datensicherheit.de, 13.10.2014] Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die bestehende Annahmen zur Organisation von Bildung in Frage stellen und neue Bildungskonzepte auf den Weg bringen. Die feierliche Zeremonie findet im ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg bei Bonn statt. Mit dem Empfang des Leonardo Awards steht Plattner, der auch Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Softwarekonzerns SAP ist, in einer Reihe mit den früheren Preisträgern wie etwa dem früheren EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors und Wikipedia-Gründer Jimmy Wales.
Das Leonardo Advisory Board und Steering Committee schrieb in seiner an den Preisträger gerichteten Begründung: „In herausragender Art und Weise beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung und Verbreitung von für Wissenschaft und Forschung angemessenen hochentwickelten Lern- und Lehrmethoden, sei es an der d.school in Stanford oder im Hasso-Plattner-Institut. Ihre Vordenkerrolle ist jedoch keineswegs auf den akademischen Bereich beschränkt. Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Hintergründen zusammenzubringen, dient nicht nur der Vernetzung, sondern wird von Ihnen als Katalysator für gemeinsames gestalterisches Handeln in der modernen Gesellschaft genutzt.“
Der Preisträger, der Informationstechnologien maßgeblich mitentwickelt habe, verbinde diese zudem mit den Sozialwissenschaften, heißt es in der Erklärung weiter.
Prof. Hasso Plattner erhält den Leonardo European Corporate Learning Award
Hasso Plattner hat das nach ihm benannte Institut 1998 in Potsdam gegründet und ist auch heute noch als Leiter des HPI-Fachgebiets Enterprise Platform and Integration Concepts in Lehre und Forschung aktiv. Seit 2010 ehrt der Leonardo Award jährlich visionäre Persönlichkeiten, die sich im Sinne Leonardo da Vincis um innovative Bildungskonzepte in den Bereichen „Thought Leadership“, „Company Transformation“ und „Crossing Borders“ verdient gemacht haben.
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren