Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Juni 22, 2009 21:49 - noch keine Kommentare
DIHK: Schnelle Internetzugänge so wichtig wie klassische Verkehrswege
Der deutsche Mittelstand im ländlichen Raum muss zügig mit Breitband versorgt werden
[datensicherheit.de, 22.06.2009] Laut Erhebungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) seien zwei von drei mittelständischen Unternehmen im „ländlichen Raum“ angesiedelt. Martin Wansleben, DIHK-Hauptgeschäftsführer, wies im Rahmen der Breitbandkonferenz „Schnelles Internet für alle“, zu der das Bundeswirtschaftsministerium gemeinsam mit dem DIHK und dem Deutschen Landkreistag eingeladen hatten, darauf hin, dass viele dieser Standorte oder ganze Gewerbegebiete noch außerhalb einer breitbandigen Versorgung liegen. So klagten 50 bis 67 Prozent der vom DIHK befragten Firmen über Probleme mit Breitbandanschlüssen. Dies schränke dortige Betriebe deutlich in ihren Wachstums- und Beschäftigungsmöglichkeiten ein.
Gerade der deutsche Mittelstand habe vielfältige Kontakte ins Ausland; so sei ein schneller Internetzugang heute so wichtig wie die klassischen Verkehrswege, so Wansleben.
Weitere Informationen zum Thema:
DIHK, 22.06.2009
Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen „richtig und wichtig“ / Martin Wansleben fordert bundesweit mehr Bandbreite
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren