Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Sonntag, Februar 14, 2021 21:42 - noch keine Kommentare
FH OÖ: Expertenvortrag zu Chancen und Risiken der Digitalen Transformation
Online-Konferenz mit FH-OÖ-Professor Alexander Brendel-Schauberger am 17. Februar 2021
[datensicherheit.de, 14.02.2021] Im Zuge der sogenannten Digitalen Transformation prägen digitale Technologien offensichtlich immer stärker, wie Firmen Wertschöpfung betreiben, sich mit ihren Kunden vernetzen oder interne Abläufe verbessern. Die Tragweite der dadurch ausgelösten Umbrüche für Firmen, ihre Belegschaft und die Gesellschaft insgesamt lässt sich dabei heute noch kaum abschätzen.

Foto: FH OÖ
Mag. Dr. Alexander Brendel-Schauberger: Professor für Produktmanagement und Industrial Marketing am FH OÖ Campus Wels sowie Studiengangskoordinator Innovations- und Produktmanagement
FH-OÖ-Professor Brendel-Schauberger blickt hinter das Schlagwort „Digitalisierung“ und zeigt Potenzial auf
Mag. Dr. Alexander Brendel-Schauberger, Professor für Produktmanagement und Industrial Marketing am Campus Wels der FH Oberösterreich, wird in seinem Online-Expertenvortrag am Mittwoch, dem 17. Februar 2021 um 17 Uhr hinter das Schlagwort „Digitalisierung“ blicken und aufzeigen, welches gewaltiges Potenzial sich dahinter verbirgt.
Dieser Expertenvortrag findet laut der FH OÖ im Rahmen der „Online Study Talks“ am Campus Wels statt. Genutzt werde hierzu „MS-Teams“ und sei für Interessierte „bequem von zu Hause aus frei zugänglich“.
Expertenvortrag im Rahmen der „Online Study Talks“ der FH OÖ am Campus Wels
Im Anschluss an seinen Online-Vortrag wird Professor Brendel-Schauberger für die Fragen der Zuhörer zur Verfügung stehen.
Für alle an technisch-wirtschaftlichen Studienrichtungen Interessierten sollen dann ab 17.30 Uhr Beratungskanäle zu den Studienrichtungen Agrartechnologie und –management, Bauingenieurwesen im Hochbau, Anlagenbau, Automotive Mechatronics & Management, Innovations- und Produktmanagement, Mechatronik/Wirtschaft, Produktdesign und Technische Kommunikation angeboten werden.
Weitere Informationen zum Thema:
Fh OBERÖSTERREICH
Online Study Talks / Im Februar bequem daheim beraten lassen
datensicherheit.de, 08.10.2019
Digitale Transformation: Hardware, Software und Orgware abstimmen
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 16, 2025 16:53 - noch keine Kommentare
Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
weitere Beiträge in Branche
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
- Quishing: Neue QRC-Betrugsmasche aus den USA könnte bald auch Deutschland erreichen
- Laut Veeam-Ransomware-Bericht für das zweite Quartal 2025 Zunahme der Attacken und Lösegeldzahlungen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren