Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 29, 2021 17:57 - noch keine Kommentare
Манифест.docx – Malwarebytes warnt vor neuer Cyber-Doppel-Attacke
Laut Malwarebytes lädt und aktiviert das Dokument zwei Schadsoftware-Templates
[datensicherheit.de, 29.07.2021] Forscher von Malwarebytes haben nach eigenen Angaben eine neuartige Cyber-Doppel-Attacke aufgedeckt. Bei ihren Analysen stießen sie demnach auf ein verdächtiges Dokument mit dem Namen „Манифест.docx“ (Manifest.docx), welches „zwei Schadsoftware-Templates herunterlädt und aktiviert“ – eines nutze Makros und das andere sei ein html-Objekt, welches eine Schwachstelle im „Internet Explorer“ ausnutze.
Malwarebytes: Schwachstelle CVE-2021-26411 bereits von der Lazarus-Gruppe adressiert worden
Beide Techniken zielten darauf ab, einen Remote-Access-Trojaner (RAT) einzuschleusen. Die Kombination beider Techniken sei vorher noch nicht beobachtet worden. Die Technik, welche auf die Schwachstelle im „Internet Explorer“ abziele (CVE-2021-26411), sei zuvor allerdings bereits von der „Lazarus“-Gruppe verwendet worden.
Urheber der Attacke laut Malwarebytes bisher nicht identifiziert
Anhand der verwendeten Techniken allein hätten die Forscher nicht feststellen können, wer hinter dieser Attacke steckt. Aber ein „Decoy“-Dokument (Köder), welches den Opfern gezeigt worden sei, liefere einige Hinweise: „Es enthält die Erklärung einer Gruppe, die Andrej Sergejewitsch Portyko nahesteht und gegen Putins Politik auf der Halbinsel Krim gerichtet ist.“ Diese Attacke sei allerdings auch bereits in den Niederlanden und den USA aufgetaucht.
Malwarebytes nennt Folgen einer erfolgreichen Attacke
Der Remote-Access-Trojaner führe dann die folgenden Aktionen aus:
- Informationen über das Opfer sammeln
- Das Antivirenproramm identifizieren, das auf dem Gerät des Opfers läuft
- Shell-Codes ausführen
- Dateien löschen
- Dateien up- und downloaden
- Disk- und Dateisystem-Informationen auslesen
Weitere Informationen zum Thema:
Malwarebytes LABS, Threat Intelligence Team, 29.07.2021
Crimea “manifesto” deploys VBA Rat using double attack vectors
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 30, 2025 0:04 - noch keine Kommentare
EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
weitere Beiträge in Experten
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
- Pläne zur Massenüberwachung in der Kritik: eco-Stellungnahme zum geleakten BMI-Entwurf
- Urteil zu facebook-Fanpages: BfDI überdenkt weitere rechtliche Schritte
Aktuelles, Branche - Juli 30, 2025 0:29 - noch keine Kommentare
Alte Datenträger als Neuware verkauft: Skandal um Festplatten im Versandhandel
weitere Beiträge in Branche
- Keeper Security: „Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung“ veröffentlicht
- Allianz Life Opfer eines Cyberangriffs: Offenbar personenbezogene Daten betroffen
- Digitale Resilienz und gute Versicherungskonditionen mittels IGA
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- Lumma Stealer back in CyberSpace – als neue, verbesserte Version
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren