Artikel mit Schlagwort ‘Malwarebytes’
Aktuelles, Branche, Studien - Montag, Juli 7, 2025 0:43 - noch keine Kommentare
Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben im ersten Halbjahr 2025 eine Zunahme von Malware für „Android“-Geräte um 151 Prozent festgestellt
[datensicherheit.de, 07.07.2025] Die Bedrohungslandschaft für mobile Endgeräte hat sich seit Jahresbeginn 2025 offenbar deutlich nachteilig verändert – so haben Sicherheitsforscher von Malwarebytes nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2025 eine Zunahme von Malware für „Android“-Geräte um 151 Prozent festgestellt. Bedrohungen durch „Spyware“ hätten sich mit 147 Prozent auch mehr als verdoppelt. Die Anzahl an SMS-Nachrichten mit einem Link zu schädlichen Inhalten sei sogar um 692 Prozent gestiegen. weiterlesen…
- Malwarebytes-Warnung: Vormarsch der Betrugsfälle auf mobilen Endgeräten 2025
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Geschenkkarten: Diese drei Betrugsmethoden sollten Konsumenten kennen
- Warnung vor Uber-Scam: Phishing rechtzeitig erkennen
- Malwarebytes-Warnung: Spionage und Stalking über Google Play Store
- FBI warnt: Landwirtschaft im Visier von Ransomware-Hackern
- Манифест.docx – Malwarebytes warnt vor neuer Cyber-Doppel-Attacke
- PrintNightmare: Malwarebytes nimmt Stellung zu Microsoft-Windows-Sicherheitslücke
- US-Sicherheitsdirektive soll Pipeline-Betreibern Meldepflicht für Ransomware-Attacken auferlegen
- Kein Grund zur Beruhigung: Neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinien treten in Kraft
- Ransomware-Angriff: Kraftstoffversorgung über Colonial Pipeline unterbrochen
- Oh, du betrügerische Weihnachtszeit: Cyber-Gefahren in Sozialen Medien
- Mac-Geräte: Malwarebytes warnt vor Sicherheitslücken
- Mitarbeiter im Home-Office: Malwarebytes warnt vor massiven Sicherheitslücken