Aktuelles, Service - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 28, 2009 12:12 - noch keine Kommentare
Innovationen der Informations- und Kommunikationstechnik durch Finanzierungsprobleme gefährdet
BITKOM rät den IKT-KMU zur Nutzung öffentlicher Förderprogramme
[datensicherheit.de, 28. Juli 2009] Laut einer repräsentativen Umfrage des „Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) spüre ein Drittel der IT-Unternehmen infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Verschlechterung ihrer Finanzierungssituation:
Danach berichteten 22 Prozent der Firmen, dass die Banken Kredite restriktiver vergäben als noch vor der Krise. 11 Prozent hätten Schwierigkeiten bei der Refinanzierung über die Kapitalmärkte.
Die Kreditversorgung für die Unternehmen sei schwerer geworden, so BITKOM-Vizepräsident Heinz Paul Bonn – mit dem Andauern der Krise werde sich die Finanzierungssituation voraussichtlich weiter verschärfen. Der BITKOM rät daher den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), neben dem Kredit von der Hausbank staatliche Fördermöglichkeiten zu prüfen.
Die zahlreichen öffentlichen Förderprogramme hat der BITKOM in einem neuen „Info-Dienst Mittelstandsfinanzierung“ zusammengefasst. In der rund 30-seitigen Broschüre werden mehr als 50 Angebote der KfW, der Förderbanken der Länder, der Arbeitsagentur und zahlreicher anderer Institutionen beschrieben. Die Broschüre ist auf der BITKOM-Website kostenlos verfügbar.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM
BITKOM Info-Dienst Mittelstandsfinanzierung / Juli 2009
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren