Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, März 30, 2012 20:57 - noch keine Kommentare
a+s: SecuMedia-Verlag startet neues Magazin zum Thema Automation und IT-Sicherheit
Erstes Heft erscheint mit einer Startauflage von 20.000 Exemplaren
[datensicherheit.de, 30.03.2012] Seit dem 30. März 2012 gibt es ein neues Spezialmagazin für eines der drängendsten Probleme in der IT-Security – das Magazin „a+s – zeitschrift für automation und security“ soll eine Brücke zwischen IT-Sicherheit und den Anforderungen der Automatisierungstechnik spannen.
Das erste Heft erscheint mit einer Startauflage von 20.000 Exemplaren, ein kostenfreies Probeexemplar kann online angefordert werden.
Erstes Heft am 30. März 2012 erschienen
Mittlerweile sind klassische IT-Technologien Bestandteil vieler Industrieanlagen. Seit einiger Zeit zeigt sich, dass die verwendete Hard- und Software in der Prozess- und Automatisierungstechnik ähnliche Sicherheitsprobleme hat wie beispielsweise die Office-IT. Die Zeit der streng getrennten „Herrschaftsbereiche“ IT und Industrietechnik ist vorüber.
Der SecuMedia Verlag möchte den Prozess des Zusammenwachsens zukünftig mit dieser neuen Zeitschrift begleiten. Die „a+s“ soll viermal im Jahr für Verantwortliche in IT und Produktion umfassende Information über Gefahrenpotenziale und entsprechende Schutzmaßnahmen liefern sowie fundiertes Basiswissen und einen Überblick über Technik und Maßnahmen zur Absicherung von Systemen der Automatisierungs-, Leit- und Steuertechnik bereitstellen. In den Beiträgen sollen die spezifischen Unterschiede zur klassischen IT-Welt klar benannt werden, aber auch die Gemeinsamkeiten, um möglichst schnell zu sicheren Lösungen zu kommen.
Zum Einstand der neuen Zeitschrift organisiert der SecuMedia Verlag erstmals auf der „HannoverMesse Industrie“ vom 23. bis 27. April 2012 einen Gemeinschaftsstand. Die Ausstellungsfläche im Bereich „Industrial Automation“ gibt Mitausstellern die Möglichkeit, Fachbesucher u.a. aus den Branchen Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Energiewirtschaft, Chemische Industrie, Elektrotechnik und Elektronik, metallverarbeitende Industrie zu erreichen. Er bietet Besuchern eine zentrale Anlaufstelle für das Thema IT-Sicherheit in der Automation. Der Auftritt wird vom Arbeitskreis „Protect-ing“ des VDMA unterstützt.
Weitere Informationen zum Thema:
SecuMedia Verlags-GmbH
a+s / Anforderung aktuelles Probeheft
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
Aktuelles, Experten - Jan 20, 2021 20:25 - noch keine Kommentare
DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
weitere Beiträge in Experten
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - ein Kommentar
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren