Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, August 28, 2009 15:41 - ein Kommentar
Abzocke im Internet: Bayerischer Rundfunk sucht Betroffene aus Bayern
Fernsehsendung kontrovers berichtet über Münchner Anwältin Katja Günther
[datensicherheit.de, 28.08.2009] Die Fernsehsendung „kontrovers DAS POLITIKMAGAZIN“ des Bayerischen Rundfunks sucht bayerische Opfer von „Abofallen“ und „Internetabzocke“, die wegen angeblicher Nutzung kostenpflichtiger Internetseiten der Firmen „Online Content Ltd.“ bzw. „Content Service Ltd.“ vor kurzem Mahnungen oder sogar Mahnbescheide von der Münchner Anwältin Katja Günther erhalten haben:
Betroffene melden sich bitte umgehend bei der Redaktion per E-Mail unter wahnsinn[at]br-online[dot]de („at“ durch „@“ und „dot“ durch „.“ ersetzen) oder telefonisch unter (089) 38 06 58 75.
In der Sendung „kontrovers“ am Mittwoch, dem 2. September 2009 um 21.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen möchte sich das „Wahnsinn-Team“ dem Thema „neueste Urteile in Sachen Internetabzocke“ widmen.
Screenshot Website http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/kontrovers/kontrovers-politikmagazin-wahnsinn-ID120480178804.xml
In der Rubrik „wahnsinn“ wird u.a. windiger Geschäftemacherei nachgegangen – der Wahnsinn lauere immer und überall und das „Wahnsinn-Team“ sei ihm auf der Spur.
Weitere Informationen zum Thema:
BR-online
Kontrovers / Das Politikmagazin
Aktuelles, Experten - Okt. 16, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
weitere Beiträge in Experten
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren