Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, August 28, 2009 15:41 - ein Kommentar
Abzocke im Internet: Bayerischer Rundfunk sucht Betroffene aus Bayern
Fernsehsendung kontrovers berichtet über Münchner Anwältin Katja Günther
[datensicherheit.de, 28.08.2009] Die Fernsehsendung „kontrovers DAS POLITIKMAGAZIN“ des Bayerischen Rundfunks sucht bayerische Opfer von „Abofallen“ und „Internetabzocke“, die wegen angeblicher Nutzung kostenpflichtiger Internetseiten der Firmen „Online Content Ltd.“ bzw. „Content Service Ltd.“ vor kurzem Mahnungen oder sogar Mahnbescheide von der Münchner Anwältin Katja Günther erhalten haben:
Betroffene melden sich bitte umgehend bei der Redaktion per E-Mail unter wahnsinn[at]br-online[dot]de („at“ durch „@“ und „dot“ durch „.“ ersetzen) oder telefonisch unter (089) 38 06 58 75.
In der Sendung „kontrovers“ am Mittwoch, dem 2. September 2009 um 21.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen möchte sich das „Wahnsinn-Team“ dem Thema „neueste Urteile in Sachen Internetabzocke“ widmen.
Screenshot Website http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/kontrovers/kontrovers-politikmagazin-wahnsinn-ID120480178804.xml
In der Rubrik „wahnsinn“ wird u.a. windiger Geschäftemacherei nachgegangen – der Wahnsinn lauere immer und überall und das „Wahnsinn-Team“ sei ihm auf der Spur.
Weitere Informationen zum Thema:
BR-online
Kontrovers / Das Politikmagazin
Aktuelles, Experten, Studien - Apr 15, 2021 22:40 - noch keine Kommentare
BSI: Home-Office vergrößert Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle
weitere Beiträge in Experten
- ITSiG im Fokus: IT-Sicherheitsrechtstag 2021
- Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Dringlichkeitsverfahren gegen Facebook
- Urheberrechtsreform: Bitkom kritisiert Rückschlag für Meinungsfreiheit
- LfDI RLP lädt ein: Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 21. und 22. April 2021
- IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Apr 15, 2021 22:26 - noch keine Kommentare
ITSiG im Fokus: IT-Sicherheitsrechtstag 2021
weitere Beiträge in Branche
- WeTransfer-Phishing-Kampagne: Daten von Empfängern in Gefahr
- Neue Sicherheitslücken bei Microsoft Exchange entdeckt
- Check Point warnt: Beinahe jedes Unternehmen 2020 angegriffen
- 100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren