Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juni 19, 2009 14:22 - noch keine Kommentare
Appell der ITK-Branche an Politik und Wirtschaft zur Kooperation in kritischer Zeit
Wiedergewählter BITKOM-Präsident Scheer macht Angebote und stellt Forderungen an den Staat
[datensicherheit, 19.06.2009] Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wurde als Präsident des „Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) auf der Jahrestagung 2009 in Hamburg einstimmig im Amt bestätigt.
Nach den Präsidumswahlen zog Scheer ein Fazit: Das BITKOM-Präsidium sei hervorragend aufgestellt, um die Branche durch die „konjunkturellen Turbulenzen“ zu führen und der Politik ein kompetenter und engagierter Partner zu sein. Er vierwies dabei auf die Innovationskraft der IT- und Telekommunikations-Unternehmen hin, denn mit rund 830.000 Beschäftigten und 145 Milliarden Euro Umsatz bilde die ITK-Branche eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. So komme ein Viertel aller Patentanmeldungen kommt aus dem ITK-Sektor.
Als Reaktion auf die auch die ITK-Unternehmen treffende Wirtschaftskrise biete die Branche der Politik Investitionen von 50 Milliarden Euro an, fordere aber im Gegenzug eine „Reduzierung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft“.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 19.06.2009
August-Wilhelm Scheer als BITKOM-Präsident wiedergewählt
Aktuelles, Experten - Juli 2, 2025 0:01 - noch keine Kommentare
Smartphones schützen bei Sommerhitze
weitere Beiträge in Experten
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren