Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Juni 19, 2009 14:22 - noch keine Kommentare
Appell der ITK-Branche an Politik und Wirtschaft zur Kooperation in kritischer Zeit
Wiedergewählter BITKOM-Präsident Scheer macht Angebote und stellt Forderungen an den Staat
[datensicherheit, 19.06.2009] Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wurde als Präsident des „Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) auf der Jahrestagung 2009 in Hamburg einstimmig im Amt bestätigt.
Nach den Präsidumswahlen zog Scheer ein Fazit: Das BITKOM-Präsidium sei hervorragend aufgestellt, um die Branche durch die „konjunkturellen Turbulenzen“ zu führen und der Politik ein kompetenter und engagierter Partner zu sein. Er vierwies dabei auf die Innovationskraft der IT- und Telekommunikations-Unternehmen hin, denn mit rund 830.000 Beschäftigten und 145 Milliarden Euro Umsatz bilde die ITK-Branche eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. So komme ein Viertel aller Patentanmeldungen kommt aus dem ITK-Sektor.
Als Reaktion auf die auch die ITK-Unternehmen treffende Wirtschaftskrise biete die Branche der Politik Investitionen von 50 Milliarden Euro an, fordere aber im Gegenzug eine „Reduzierung staatlicher Eingriffe in die Wirtschaft“.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 19.06.2009
August-Wilhelm Scheer als BITKOM-Präsident wiedergewählt
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 14, 2025 19:39 - noch keine Kommentare
Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
weitere Beiträge in Experten
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren