Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, April 19, 2010 7:43 - ein Kommentar
BitDefender warnt vor Trojaner-Attacke auf Nutzer von facebook und MySpace
An E-Mail angehängte zip-Datei transportiert Schadprogramm
[datensicherheit.de, 19.04.2010] Der Virenschutzanbieter „BitDefender“ warnt vor einer neuen Spam-Welle, die sich gegen Nutzer der Sozialen Netzwerke „facebook“ und „MySpace“ richtet:
Diese erhielten eine offiziell erscheinende E-Mail mit gefälschtem Absender, in der ihnen eine Änderung des Passwortes für ihr Benutzerkonto mitgeteilt werde. Angehängt sei eine zip-Datei – angeblich mit dem neuen Passwort. Stattdessen beinhalte der Anhang jedoch einen gefährlichen Trojaner.
Weitere Informationen zum Thema:
BitDefender, 15.04.2010
BitDefender warnt: Malware Spam-Wellen bedrohen Facebook- und MySpace-User
Aktuelles, Experten - Nov. 24, 2025 0:49 - noch keine Kommentare
Software-Schwachstellen als Achillesferse moderner technischer Systeme
weitere Beiträge in Experten
- DATENSCHUTZKONFERENZ: 10 Vorschläge zur DSGVO-Verbesserung im Kinderinteresse
- Perspektiven für die nationale RZ-Strategie: eco lädt zum Diskussionsabend ein
- Transformation der Web-Recherche: Hälfte der Internetnutzer setzt bereits auf KI-Chats
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Zukunftsfähige ganzheitliche Sicherheitskultur: VDI stellt Wiki zu Safety und Security bereit
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren