Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, März 29, 2017 19:14 - noch keine Kommentare
GhostAdmin 2.0: Botnetz unterstützt Diebstahl von Dateien und kompletten Remotezugriff
Fast wöchentlich neue Varianten dieser Malware
[datensicherheit.de, 29.03.2017] Im Visier sind im Prinzip alle – vom Restaurant um die Ecke bis zum Fortune-500-Unternehmen. Benutzerkonten, Klarnamen, Kreditkarten- und Sozialversicherungsnummern sind bereits in großem Umfang gestohlen worden. Datenschutzverletzungen sind inzwischen leider an der Tagesordnung und beherrschen in der ein oder anderen Form die Schlagzeilen.
Malware richtet sich unterschiedslos gegen alle
Im Zuge schlagzeilenträchtiger Datenschutzverletzungen und spektakulärer Hackerangriffe wird nur allzu leicht aus den Augen verloren, dass große Unternehmen nicht das einzige Ziel von Attacken sind.
Malware richtet sich unterschiedslos sowohl gegen riesige Datenbanken auf Unternehmensservern als auch gegen einzelne Nutzer und deren Anmeldeinformationen auf Laptops. Vorfälle bezüglich der Letztgenannten gelangen aber eben nicht unbedingt an die Öffentlichkeit.
Traditionelle Antiviren-Lösungen überfordert
„GhostAdmin 2.0“, auch unter dem Namen „Ghost iBot“ bekannt, sei ein jüngst vom „MalwareHunterTeam“ identifiziertes Botnetz. Diese Malware sei sowohl in der Lage Dateien zu stehlen als auch kompletten Remotezugriff zu erlangen – alles auf Basis von „Windows“-Standardbibliotheken.
Seit dieses Botnetz erstmalig Mitte Januar 2017 identifiziert worden sei, seien fast wöchentlich neue Varianten dieser Malware aufgetaucht – und diese eine vor allem eines: eine vergleichsweise niedrige Abwehrrate durch traditionelle Antiviren-Lösungen.
Der komplette Blogpost des Cylance Threat Guidance Teams kann in englischer Sprache online gelsesen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
CYLANCE, 28.03.2017
Threat Spotlight: GhostAdmin Malware
datensicherheit.de, 19.01.2017
Forderung für 2017: Sicherheitslücken im Internet der Dinge besser schließen
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren