Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, November 16, 2017 16:40 - noch keine Kommentare
Android: Bedrohungslage durch Malware-Attacken verschärft sich
G DATA hat Malware-Statistik für das dritte Quartal 2017 veröffentlicht
[datensicherheit.de, 16.11.2017] „Android“-Mobilgeräte stehen nach aktuellen Erkenntnissen von G DATA „weiterhin verstärkt im kriminellen Fadenkreuz“ – im dritten Quartal 2017 hätten die eigenen Sicherheitsexperten 810.965 neue Schaddateien für die smarten Devices gezählt.
Zum Jahresende Negativ-Höchststand von 3,5 Millionen mobiler Malware-Varianten
Im Vergleich zum zweiten Quartal 2017 sei die Anzahl um 17 Prozent angestiegen.
Zum Jahresende 2017 erwartet G DATA nach eigenen Angaben einen neuen „Negativ-Höchststand von 3,5 Millionen“ neuer „Mobile Malware“.
Bedrohungslage in Deutschland verschärft sich
Die Bedrohungslage in Deutschland verschärfe sich:
Rund 69 Prozent der Smartphone-Nutzer hierzulande setzten hier „Android“ ein.
Täglich im Durchschnitt 8.815 neue Schädlinge
2017 hätten Analysten von G DATA bisher insgesamt 2.258.387 neue Varianten von „Android“-Malware – davon 810.965 im dritten Quartal – entdeckt.
Von Juni bis September 2017 hätten die Experten täglich im Durchschnitt 8.815 neue Schädlinge für das beliebteste Betriebssystem für Mobilgeräte entdeckt.
Weitere Informationen zum Thema:
DATA Security Blog, 16.11.2017
Christian Lueg: „Android: Bedrohungslage verschärft sich“
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
- Ungeschützter Online-Zugriff: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
Aktuelles, Experten - Jan 15, 2021 21:30 - noch keine Kommentare
Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
weitere Beiträge in Experten
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
Branche - Jan 17, 2021 22:10 - noch keine Kommentare
Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
weitere Beiträge in Branche
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Zunahme der Bedeutung der Cloud – und der Unsicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren