Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, August 5, 2011 15:26 - noch keine Kommentare
AV-Test: Bitdefender Internet Security 2011 als Best Performing Product Q2 ausgezeichnet
Erneut Top-Ergebnis im Vergleichstest mit 21 Sicherheitslösungen
[datensicherheit.de, 05.08.2011] Das unabhängige Institut AV-Test hat die Sicherheitssoftware „Internet Security 2011“ von Bitdefender als „Best Performing Product“ des zweiten Quartals 2011 ausgezeichnet:
Damit konnte Bitdefender sein bereits sehr gutes Resultat im ersten Quartalstest erneut bestätigen. Im Vergleich mit 21 anderen Sicherheitslösungen hat „Internet Security 2011“ 17 Punkte von 18 möglichen – so viele wie keine andere Lösung – erreicht. Top-Werte hätten die Prüfer der Software vor allem in den Bereichen Schutz, Reparatur und Nutzerfreundlichkeit verliehen.
Als einzige Lösung habe Bitdefender die Maximalpunktzahl 6.0 in der Kategorie „Protection“ erreicht, in der vor allem die Leistungsfähigkeit beim Schutz vor Zero-Day-Attacken unter die Lupe genommen wurde. Im Bereich „Cleaning and Repairing“ hätten die Prüfer 5.5 Punkte zuerkannt. Nur ein weiteres Produkt der insgesamt 22 getesteten habe noch diese Marke erzielt. Auch in der Kategorie „Usability“ habe keine andere Sicherheitssoftware mehr Punkte als die 5.5 von Bitdefender erhalten.
Erst kürzlich hat Bitdefender den Launch seiner aktuellen 2012er-Serie bekanntgegeben. Die neuen Suiten verfügen über integrierte „Social Networking Security Features“, die den Anwender in Sozialen Netzwerken wie z.B. facebook schützen sollen. Zudem arbeiteten die neuen Versionen verstärkt „unsichtbar“ via Autopilot-Funktion rund um die Uhr im Hintergrund, um den Nutzer während seiner Arbeit am PC nicht zu stören.
Weitere Informationen zum Thema:
AV TEST
AV-TEST Product Review and Certification Report – 2011/Q2
Bitdefender
Bitdefender Internet Security 2012 / Komfortschutz
Aktuelles, Experten - Jan. 24, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
weitere Beiträge in Experten
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren