Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Donnerstag, Dezember 15, 2011 22:37 - noch keine Kommentare
Bestnoten bei AV-Test: Kaspersky Mobile Security
Im Oktober 2011 Sicherheitslösungen für Smartphones und Tablets getestet
[datensicherheit.de, 15.12.2011] Das nach eigenen Angaben unabhängige Testlabor AV-Test hat im Oktober 2011 Sicherheitslösungen für Smartphones und Tablets getestet:
Neben „Kaspersky Mobile Security“ wurden auch kostenfreie Lösungen näher untersucht – getestet wurde auf einem „Samsung Galaxy Tab“ (GT-P1010) mit dem Betriebssystem „Android 2.2.1“. Die mobilen Sicherheitslösungen seien in der Kategorie „On-Demand“ insgesamt 170 Schädlingen ausgesetzt worden. Zudem hätten die Tester im „On-Access-Test“ die Blockierung von infizierten Apps geprüft. Im Vergleich zu den kostenpflichtigen Programmen hätten die kostenlosen Produkte unterdurchschnittlich abgeschnitten.
Den Nutzern werde oftmals nur ein scheinbares Gefühl an Sicherheit gegeben, bilanziert AV-Test. Im Bereich „On-Access“habe „Kaspersky Mobile Security“ alle zehn Schadprogramme entdeckt – und zwar umgehend nach deren Veröffentlichung beziehungsweise Installation. Drei vonsieben kostenfreien Produkte hätten hingegen keinen einzigen mobilen Schädling entdeckt; lediglich eine kostenlose Lösung habe 80 Prozent im „On-Access-Test“ identifizieren können.
„Android“ sei mittlerwei le das Hauptziel für Cyber-Kriminelle im Zusammenhang mit mobiler Malware. Die Anzahl der „Android“-Schädlinge wachse nach ihren Analysen im zweistelligen Bereich, so Victor Dronov, „Senior Product Manager“ bei KASPERSKY lab im „Mobile Product Department“. Smartphones oder Tablets sollten daher genauso geschützt werden wie herkömmliche PCs. Dass „Kaspersky Mobile Security“ beim „On-Access“-Test von AV-Test alle Schädlinge erkannt habe, bestätige sie in ihrer Arbeit.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Juli 6, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
Aktuelles, Branche - Juli 5, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
weitere Beiträge in Branche
- Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
- Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren