Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, August 11, 2011 15:04 - noch keine Kommentare
Bitdefender Mobile Security for Android mit Anti-Diebstahl-Funktion und SD Card Scanning Feature
Nutzer soll stets über den aktuellen Bedrohungszustand seines Smartphones auf dem Laufenden gehalten werden
[datensicherheit.de, 11.08.2011] Um Nutzer von „Android“-Smartphones besser zu schützen, hat Virenschutzexperte Bitdefender zwei praktische Features in seine Sicherheitslösung „Bitdefender Mobile Security for Android“ integriert:
Sobald das Handy mit dem Bitdefender-Account unter „https://my.bitdefender.com“ verlinkt wird, soll es der Nutzer nach Verlust oder Diebstahl zielgenau orten lassen können. Um Diebe am Auslesen sensibler Daten auf dem Handy zu hindern, hat der Besitzer die Möglichkeit, wichtige Daten auf seinem Smartphone über die „Wipe-Out-Funktion“ umgehend zu löschen.
Der neue „SD Card Scan“ soll zudem vor gefährlichen Viren, Trojanern, Spyware etc. schützen – setzt der Besitzer eine „SD Card“ in sein Handy ein, werde diese sofort auf mögliche Sicherheitslücken bzw. Gefahrenpotenziale überprüft.
Da die Popularität des „Android“-Betriebssystems sowohl bei Entwicklern als auch bei End-Usern stetig wachse, steige auch das Interesse der Cyber-Kriminellen, Android-Geräte als Angriffsziel auszuwählen, erklärt Alexandru Balan, „Senior Product Manager“ bei Bitdefender. Zudem hätten Smartphones einen hohen materiellen Wert, weshalb sie gerne gestohlen und weiterverkauft würden. Mit der Integration der beiden neuen Features in ihre „Mobile Security“ möchten sie Smartphone-Besitzer vor genau diesen wesentlichen Gefahren schützen.
Die Kernaufgabe von „BitDefender Mobile Security for Android BETA“ besteht darin, Nutzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand ihres Smartphones auf dem Laufenden zu halten. Das Tool basiert auf der „BitDefender In-the-Cloud-Technologie“, weshalb der Anwender keine komplette Scan-Engine inklusive benötigter Programmerweiterungen auf sein Handy übertragen muss. Um Systemressourcen bzw. den Akku zu schonen, wird der Scan-Prozess nur dann gestartet, wenn er eine verdächtige Aktion wahrnimmt.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefener Mobile Security
Keeps your Android device safe on the move
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren