Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, Mai 23, 2025 0:49 - noch keine Kommentare
Sicherer GenAI-Einsatz: Delinea gibt Unternehmen 3 zentrale Tipps
Mittels GenAI erhalten Unternehmen immense Möglichkeit – doch neben Effizienzgewinnen birgt deren kontinuierliche und rasante Weiterentwicklung auch Sicherheitsrisiken
[datensicherheit.de, 23.05.2025] Mittels Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich deutlich effizienter als bisher aufzustellen – doch neben möglichen Effizienzgewinnen birgt deren kontinuierliche und rasante Weiterentwicklung auch Sicherheitsrisiken. Deshalb sollten Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, um bereits im Vorfeld Gefahren durch sogenannte Schatten-KI oder Sicherheitslücken zu vermeiden. Andreas Müller, „Vice President Enterprise Sales Central and Eastern Europe“ bei Delinea, erläutert in seiner aktuellen Stellungnahme, welche drei Maßnahmen Unternehmen für eine weiterlesen…
- Fundament für Europas Digitale Resilienz: Ein souveränes Schwachstellen-Register
- 7. DSGVO-Jahrestag: KI-Agenten als neue Herausforderung
- Hybrid-Cloud: KI zwingt deutsche Unternehmen Abstriche bei der Sicherheit zu machen
- Xfinity-Missbrauch zeigt Schwachstellen bei der Identitätsprüfung auf
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen sehen dringenden Handlungsbedarf
- TÜV Rheinland: Anforderungen an Cybersicherheit wachsen stark
- EUVD: Zentrale EU-Schwachstellen-Datenbank online verfügbar
- ISACA führt die „Advanced in AI Audit“-Zertifizierung (AAIA) ein
- Gütesiegel „Made in EU“ genießt laut ESET-Umfrage in Europa und Deutschland hohen Stellenwert
- Digitale Souveränität: Europas Emanzipation voraus
- Ransomware Reloaded: 2025 droht das bisher gefährlichste Jahr zu werden
- LexisNexis® Risk Solutions Cybercrime Report 2025: Ruhe vor dem Sturm
- Domain-Hijacking: Wie Unternehmen ihre digitale Identität verlieren können
- Q-Day: Utimaco rät Unternehmen zur rechtzeitigen Vorbereitung auf quantengestützte Cyberangriffe